Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student/in zur Anfertigung einer Master-Thesis im Bereich Einkauf (m/w/d)

JR Germany

Tübingen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen motivierten Studenten für eine praxisnahe Master-Thesis im Bereich Einkauf. Diese spannende Gelegenheit ermöglicht es Ihnen, den Fuhrpark eines Unternehmens zu analysieren und Empfehlungen für eine nachhaltige Mobilitätsstrategie zu entwickeln. Sie werden wertvolle Einblicke in die Fahrzeugmodelle und deren Effizienz gewinnen, während Sie mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten. Nutzen Sie die Chance, Ihre Datenanalysefähigkeiten zu vertiefen und einen direkten Einfluss auf die Mobilitätsstrategie des Unternehmens zu haben. Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch erfahrene Betreuer runden das Angebot ab.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teilweise remote arbeiten
Kostenlose Parkplätze
Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Qualifikationen

  • Studium in einem relevanten Fachbereich wie Wirtschaftsingenieurwesen oder Umweltwissenschaften.
  • Kenntnisse in Datenanalyse und -erhebung sind erforderlich.

Aufgaben

  • Analyse des Fuhrparks hinsichtlich Effizienz und Nachhaltigkeit.
  • Bewertung der Herstellerstrategien und Vergleich mit Best Practices.

Kenntnisse

Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Nachhaltigkeit

Ausbildung

Studium in Wirtschaftsingenieurwesen
Studium in Umweltwissenschaften
Studium in Betriebswirtschaft

Jobbeschreibung

Student/in zur Anfertigung einer Master-Thesis im Bereich Einkauf (m/w/d), Tübingen

tübingen, Germany

Die Sandvik Holding GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Student/in zur Anfertigung einer Master-Thesis im Bereich Einkauf (m/w/d)

am Standort Düsseldorf oder Tübingen.

Thema der Masterarbeit:
Analyse des Fuhrparks unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Herstellerperspektiven und Branchenvergleichen – Eine Evaluierung der optimalen Fahrzeugmodelle

Ziel dieser Masterarbeit ist es, den bestehenden Fuhrpark eines Unternehmens hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu analysieren. Dabei sollen vergleichbare Unternehmen befragt werden, um Best Practices und Benchmarks zu identifizieren. Zudem sollen Fahrzeughersteller in die Untersuchung mit einbezogen werden, um aktuelle und zukünftige Fahrzeugmodelle sowie technologische Entwicklungen zu berücksichtigen.

Erwartetes Ergebnis:
Die Masterarbeit soll aufzeigen, ob das Unternehmen derzeit die richtigen Fahrzeugmodelle einsetzt oder ob alternative Modelle nachhaltiger und wirtschaftlicher wären. Die Arbeit liefert eine Entscheidungsgrundlage für zukünftige Fahrzeugbeschaffungen und mögliche Anpassungen der Mobilitätsstrategie.

  • Bestandsaufnahme und Analyse des aktuellen Fuhrparks
  • Erhebung relevanter Daten (Fahrzeugtypen, Einsatzbereiche, Emissionen, Kostenstrukturen)
  • Bewertung der Nachhaltigkeitsaspekte (CO₂-Emissionen, alternative Antriebe, Recyclingfähigkeit)
  • Benchmarking mit vergleichbaren Unternehmen
  • Befragung und Datenerhebung zur Nutzung und Strategie vergleichbarer Unternehmen
  • Identifikation von Optimierungspotenzialen durch externe Best Practices
  • Einbindung der Fahrzeughersteller
  • Analyse aktueller und zukünftiger Modellpaletten im Kontext von Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Bewertung der Herstellerstrategien hinsichtlich alternativer Antriebe (E-Mobilität, Wasserstoff, Hybrid)
  • Vergleich und Handlungsempfehlungen
  • Gegenüberstellung der Erkenntnisse aus Bestandsaufnahme, Benchmarking und Herstellerperspektiven
  • Bewertung, ob der aktuelle Fahrzeugmix den Anforderungen an Nachhaltigkeits- und Kostenzielen entspricht
  • Ableitung von Empfehlungen zur Optimierung des Fuhrparks hinsichtlich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit

Studium in einem relevanten Fachbereich (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaft)

Kenntnisse in Datenanalyse und -erhebung

Interesse an Nachhaltigkeit und Mobilitätsstrategien

Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern

Eine herausfordernde und praxisnahe Master-Thesis, die einen direkten Einfluss auf die Mobilitätsstrategie des Unternehmens hat

Unterstützung durch erfahrene Betreuer und Experten aus dem Fuhrparkmanagement

Ein dynamisches Team mit internationaler Arbeitsatmosphäre

Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.

Kostenlose Parkplätze und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.