Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student / in (w / m / d) - Unterstützung in der Datenannotation für Fahrerassistenzsysteme - Fo[...]

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Forschungsinstitution in Sankt Augustin sucht einen Praktikanten im Bereich KI-Sicherheit. Sie unterstützen Projekte in der Datenannotation und bei der Entwicklung robuster KI-Systeme. Ideale Kandidaten sind Studierende in einem Bachelor- oder Masterprogramm mit Kenntnissen in Softwareentwicklung (insb. Python) und sicherem Umgang mit MS Windows.

Qualifikationen

  • Laufendes Studium im technischen Bereich.
  • Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise.
  • Gute Deutsch- oder Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Datenannotation von Personen in Fahrzeugen.
  • Einschätzung von Gefährdungsszenarien.
  • Unterstützung im Bereich von robuster und sicherer KI.

Kenntnisse

Sorgfältiges Arbeiten
Eigenständiges Arbeiten
Softwareentwicklung (Python)
Kenntnisse in XML, JSON
Verständnis für KI-Training

Ausbildung

Laufendes Bachelor- oder Master-Studium

Tools

MS Windows
Jobbeschreibung

Im DLR-Institut für KI-Sicherheit erforschen und entwickeln wir KI-bezogene Methoden, Prozesse, Algorithmen, Technologien und Ausführungs- bzw. Systemumgebungen. Unser Fokus liegt auf sicherer und norm- bzw. standardkonformer KI, Cybersicherheit in offenen Daten- und Dienste-Ökosystemen und KI, sowie der Automatisierung in Mobilität und Logistik.

Das erwartet dich

In der Abteilung Algorithmen und hybride Lösungen werden KI Komponenten so ent- und weiterentwickelt, dass sie verantwortungsvoll in den sicherheitskritischen Arbeitsschwerpunkte des DLR eingesetzt werden können. Dazu werden insbesondere die Methoden zwischen Symbolik, Subsymbolik, Erklärbarkeit, formaler Verifikation und algorithmischer Absicherung adressiert. Ziel der Abteilung ist es, in den Kern der Anwendung eine möglichst sichere KI zu integrieren.

Deine Aufgaben
  • Datenannotation von Personen in Fahrzeugen
  • selbstständige Einschätzung von Gefährdungsszenarien wie z. B. Müdigkeit, Ablenkung, etc.
  • Unterstützung im Bereich von robuster und sicherer KI
Das bringst du mit
  • laufendes Bachelor- oder Master-Studium
  • sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten
  • sicherer Umgang mit MS Windows
  • schriftsichere Deutsch- oder Englischkenntnisse
  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung (insb. Python)
  • Kenntnisse in textbasierten Datenformaten wie XML, JSON, etc.
  • Verständnis der Abläufe von KI-Training und Einsatz

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position ( Kennziffer 2755 ) beantwortet dir gerne :

Arne Peter Raulf

Tel. : +49 2241 20148 908

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.