Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein bedeutendes Automobilunternehmen in Sindelfingen sucht einen Werkstudenten im Bereich On-Board-Diagnose (OBD). Die Aufgaben umfassen Unterstützung bei der OBD-Koordination, Tests am Fahrzeug sowie die Auswertung von Datensätzen. Voraussetzung ist ein Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen. Die Werkstudententätigkeit beginnt im September 2025 und bietet flexible Arbeitszeiten sowie eine hybride Arbeitsumgebung.
Mercedes-Benz AG
Sindelfingen, Germany
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003PCB
Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit der Mercedes-Benz AG gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbieter von Premium- und Luxus-Pkw und Vans. In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Wir entwickeln innovative Produkte höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse, um unsere Technologieführerschaft zu sichern.
Unser Team bearbeitet projektübergreifend das Thema On-Board-Diagnose (OBD) für die Mercedes-AMG Triebwerke, inklusive konventioneller Antriebe und Performance Hybride. Zu unseren Aufgaben gehören die Funktionen des OBD-Fehlerspeichers und die Kommunikation mit dem Generic Scan Tool. Wir koordinieren die OBD-Entwicklung in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und gewährleisten die Qualität der Diagnosefunktionen. Zukünftig unterstützen wir auch die Absicherung und Validierung der OBD-Systeme in elektrischen Mercedes-Benz Fahrzeugen.
Die Werkstudententätigkeit kann ab September 2025 beginnen.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Ihren Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Nachweis über Pflichtpraktikum und Nachweis über die Regelstudienzeit bei. Markieren Sie Ihre Unterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung". Die Gesamtgröße der Anhänge sollte 5 MB nicht überschreiten.
Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie hier. Angehörige außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums senden ggf. ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir begrüßen insbesondere Onlinebewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schwerbehindertenvertretung unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen mehr akzeptieren und keinen Rückversand vornehmen.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet HR Services unter myhrservice@mercedes-benz.com oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr, 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).