Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor Beschichtungstechnologien

JR Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine aufregende Abschlussarbeit im Bereich Prozessentwicklung für E-Motoren bei einem führenden Unternehmen in der Automobilbranche ist verfügbar. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Beschichtungstechnologien sowie der Durchführung von Versuchen zur Material- und Prozessentwicklung. Bewerber sollten ein MINT-Studium verfolgen und großes Interesse an Elektromobilität haben. Diese Position ermöglicht tiefen Einblick in innovative Fertigungsprozesse und die Chance, sich in einem dynamischen Team zu entwickeln.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Coaching
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
Kinderbetreuung
Kantine, Café
Parkplatz
Gute Anbindung
Barrierefreiheit
Betriebsarzt

Qualifikationen

  • Studierende im MINT-Bereich mit Interesse an Elektromobilität.
  • Engagierte Arbeitsweise und starke Teamfähigkeit gefordert.
  • Einarbeitung in Beschichtungstechnologie und Korrosionsschutz.

Aufgaben

  • Literaturrecherche zur Beschichtungstechnologie und Versuchsdurchführungen.
  • Analyse der Fertigungseinflüsse auf Korrosionsschutzschichten.
  • Entwicklung von Fertigungstechnologien im Bereich E-Motoren.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Technikaffinität
Begeisterungsfähigkeit für Mobilität
Sichere Deutschkenntnisse
Sichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Studiengang im Bereich Natur-, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar

Tools

MS-Office
CAD

Jobbeschreibung

Student*in für Abschlussarbeit Prozessentwicklung E-Motor Beschichtungstechnologien, stuttgart

Mercedes-Benz AG

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003OK7

Du studierst einen MINT-Studiengang und hast Interesse an einer Abschlussarbeit mit starkem Bezug zur Elektromobilität? Du hast Spaß in der Schnittstelle zwischen Vor-/Entwicklung, Produktion und Qualität zu arbeiten?

Dann wartet bei uns ab Oktober 2025 ein spannendes Themenfeld im Bereich der Beschichtungstechnologie auf Dich.

Wir vom Team der Prozessentwicklung für elektrische Antriebe sind Teil des Planungs- und Produktionstechnologiezentrums für den Antriebsstrang am Standort Untertürkheim. Wir stellen in Zusammenarbeit mit den anderen Teams die neuesten und innovativsten Technologien im Produktionsumfeld zur Verfügung und sichern den Reifegrad bis zur Serieneinführung ab. In unserem Team werden neben vielen fertigungstechnischen und messtechnischen, auch weiterführende Fragestellungen aus dem Entwicklungs- und Qualitätsbereich bearbeitet. Zudem entwickeln wir innovative Fertigungsverfahren und Prozesse für hochwertige Powertrain-Anwendungen.

Im Rahmen eines Technologieprojektes für zukünftige Antriebssysteme suchen wir ab Oktober 2025 eine*n Abschlussarbeiter*in mit dem Fokus der Entwicklung von Fertigungstechnologien in der Beschichtungstechnologie.

Deine Aufgaben umfassen unter anderem:

  • Literaturrecherche in den Bereichen Beschichtungstechnologie für Korrosionsschutzschichten
  • Einarbeitung in Beschichtungstechnologie insbesondere Sprühbeschichtungen für Korrosionschutzanwendungen im E-Motor
  • Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung zur Prozess- und Werkstoffentwicklung sowie Produktvalidierung
  • Analyse der Fertigungseinflüsse auf die Eigenschaften von Korrosionsschutzschichten
  • Werkstofftechnische und mikrostrukturelle Analyse von Beschichtungen
  • Charakterisierung von Funktionseigenschaften von Korrosionsschutzschichten (z.B. Schichtdicke, Schichthaftung, Korrosionsanalysen)
  • Durchführung statistischer Untersuchungen zur Ermittlung relevanter Funktionseigenschaften im E-Motor
  • Konstruktion-, Werkstoff- und Technologieentwicklung für zukünftige E-Motoren

Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

Die Abschlussarbeit kann ab Oktober 2025 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Natur-, ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder ein vergleichbarer Studiengang mit Vertiefung Prozesstechnik, Materialwissenschaften, Maschinenbau, Leichtbau, o.ä.
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office, CAD
  • Technikaffinität und Begeisterungsfähigkeit für Mobilität
  • Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Analytische Fähigkeiten
  • Engagierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
  • Sonstiges: Führerschein Klasse B

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [emailprotected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [emailprotected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essenszulagen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Mitarbeiterbeteiligung möglich
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Mobilitätsangebote
  • Kinderbetreuung
  • Kantine, Café
  • Parkplatz
  • Gute Anbindung
  • Barrierefreiheit
  • Betriebsarzt

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.