Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student*in für Abschlussarbeit Parametrierung eines Alterungsmodells für Lithium-Ionenbatteriezellen

Mercedes-Benz

Stuttgart

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 6 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein renommiertes Unternehmen sucht einen Studierenden für eine Abschlussarbeit im Bereich Forschung & Entwicklung zu Lithium-Ionenbatteriezellen. Der/die Studierende wird in die Entwicklung physikalischer Modelle, Analyse von Messdaten und Literaturrecherche eingebunden. Die Arbeit findet in enger Zusammenarbeit mit einer Hochschule statt und bietet umfassende Einblicke in innovative Technologien.

Leistungen

Essenszulagen
Mitarbeiterrabatte
Flexible Arbeitszeiten
Hybrides Arbeiten
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebliche Altersversorgung
Mobilitätsangebote
Kinderbetreuung
Parkplatz
Kantine
Betriebsarzt
Gute Anbindung
Barrierefreiheit

Qualifikationen

  • Masterstudium erforderlich.
  • Kenntnisse in Lithium-Ionen-Technologie und Messmethoden.
  • Erfahrung in Laborarbeit.

Aufgaben

  • Entwicklung physikalisch basierter Alterungsmodelle für Lithium-Ionen-Zellen.
  • Durchführung von Impedanzmessungen an Experimentalzellen.
  • Analyse der Alterungseffekte anhand der Messdaten.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Engagement

Ausbildung

Masterstudium in Chemie, Physik, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar

Tools

Matlab
Simulink
MS-Office

Jobbeschreibung

Student*in für Abschlussarbeit: Parametrierung eines Alterungsmodells für Lithium-Ionenbatteriezellen, Stuttgart

Mercedes-Benz

Abteilung: Forschung & Entwicklung, Fachabteilung: Zuverlässigkeit, Standort: Mercedes-Benz Werk Untertürkheim, Stuttgart

Startdatum: September 2023 (genaues Datum noch festzulegen)

Aufgaben:

  • Entwicklung physikalisch basierter Alterungsmodelle für Lithium-Ionen-Zellen
  • Durchführung von Impedanzmessungen an Experimentalzellen
  • Analyse der Alterungseffekte anhand der Messdaten
  • Untersuchung des Einflusses des Messaufbaus auf die Ergebnisse
  • Literaturrecherche zu Batteriezellalterung und Messmethoden

Die Abschlussarbeit erfolgt in Zusammenarbeit mit der Hochschule. Die endgültige Themenabstimmung erfolgt in Absprache mit allen Beteiligten.

Qualifikationen:

  • Masterstudium in Chemie, Physik, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Kenntnisse in Lithium-Ionen-Technologie und Messmethoden (EIS, GITT, Kapazitätsbestimmung)
  • Erfahrung in Laborarbeit und Umgang mit Matlab/Simulink
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Engagement, Teamfähigkeit, analytisches Denkvermögen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen Sie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse bei. Die Bewerbungsunterlagen sind als "relevant für diese Bewerbung" zu kennzeichnen.

Weitere Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie auf unserer Webseite.

Hinweis: Bewerbungen von Personen außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums sollten eine Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung beifügen.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Papierbewerbungen annehmen und kein Rückporto bereitstellen.

Benefits:
  • Essenszulagen, Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten, Gesundheitsmaßnahmen, betriebliche Altersversorgung, Mobilitätsangebote, Kinderbetreuung, Parkplatz, Kantine, Betriebsarzt, gute Anbindung, Barrierefreiheit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.