Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein Forschungsinstitut im Bereich Luftfahrt sucht eine studentische Aushilfe zur Unterstützung in der Forschung an emissionsärmeren Luftfahrtantrieben. Du wirst an der physikalischen Modellierung, numerischen Simulationen und der Entwicklung neuartiger Antriebssysteme mitwirken. Der ideale Kandidat hat ein laufendes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Kenntnisse in Programmiersprachen und CAE-Software. Flexible Arbeitszeiten zwischen 5 und 20 Stunden pro Woche.
Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte, wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke.
Das erwartet dich
Das Forschungsziel der Abteilung Architektur und Integration des Antriebssystems (ARA) ist die Ermöglichung der Elektrifizierung des Antriebs für Luftfahrtanwendungen von der Vorauslegung und Leistungsrechnung, über die Integration von Antrieben ins Fluggerät bis hin zur experimentellen und numerischen Validierung und Systemsynthese.
Deine Aufgaben
Im Rahmen Einer Tätigkeit Als Studentische Aushilfe Oder Für Die Anfertigung Einer Abschlussarbeit, Im Bachelor- Oder Masterstudium, Kommen Unter Anderem Eine Auswahl Der Folgenden Aufgaben- Und Themengebiete Auf Dich Zu