Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student assistant in the field of "Semantic Music Technolgies«

Fraunhofer-Gesellschaft

Ilmenau

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein innovatives Institut sucht talentierte Studierende für spannende Projekte im Bereich der semantischen Analyse von Musikdaten. Sie werden Algorithmen für Deep Learning und Audiosignalverarbeitung implementieren und Verfahren zur automatischen Musikannotation weiterentwickeln. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, an der Schnittstelle von Technologie und Musik zu arbeiten und dabei mit renommierten Partnern zusammenzuarbeiten. Flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende technische Infrastruktur sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Wenn Sie an zukunftsweisenden Technologien interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobile Arbeitsmöglichkeiten
Fachliche Fortbildung
Gute Verkehrsanbindung
Attraktive Sparangebote

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Algorithmenentwicklung in Python ist erforderlich.
  • Kenntnisse in Digitaler Signalverarbeitung und Maschinellem Lernen sind wichtig.

Aufgaben

  • Implementierung von Algorithmen für Deep Learning und Audiosignalverarbeitung.
  • Erweiterung von Verfahren im Bereich Music Information Retrieval.

Kenntnisse

Python
Digital Signal Processing
Machine Learning
Deep Learning
C++
Web Programming
Music Theory

Tools

Web APIs
AWS

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT ist Teil der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Institut mit Hauptsitz in Ilmenau ist international anerkannt für seine Expertise in den Bereichen angewandte Elektroakustik und Audiotechnik, Signalanalyse und Maschinelles Lernen sowie Datenschutz und Datensicherheit. Am Hauptsitz, auf dem Campus der Technischen Universität Ilmenau, arbeiten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Technologien für die robuste, vertrauenswürdige KI-basierte Analyse und Klassifizierung von Audio- und Videodaten. Diese Technologien kommen unter anderem zur Überwachung industrieller Fertigungsprozesse, aber auch beim Verkehrsmonitoring oder im Medienkontext zum Einsatz, beispielsweise wenn es um automatische Verschlagwortung oder die Erkennung von Audiomanipulationen geht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von Algorithmen für die Bereiche Virtuelle Produktentwicklung, intelligente Aktor-Sensor-Systeme und Automotive Audio. Aktuell sind rund 120 Mitarbeitende am Fraunhofer IDMT in Ilmenau beschäftigt.

Was du bei uns tust

Für laufende Projekte sowie Vorlaufforschung auf dem Gebiet des Music Information Retrieval sucht das Fraunhofer IDMT Studenten, die im Bereich Semantische Analyse, Suche und Empfehlung von Musikdaten forschen und arbeiten möchten.

Zu den Aufgabenbereichen gehören folgende Schwerpunkte:

  • Implementierung/Portierung von Algorithmen aus den Bereichen Deep Learning und Audiosignalverarbeitung
  • Erweiterung von Verfahren im Bereich Music Information Retrieval wie z.B. zur automatischen Musikannotation und Musikähnlichkeit, Musiktranskription, Instrumentenerkennung, Akkord- und Beaterkennung
  • Erweiterung von Grafischen Benutzeroberflächen & Webschnittstellen (APIs)
  • Manuelle Annotation von Audio, Video und Bildern

Was du mitbringst

Folgende Vorkenntnisse sind gefordert:

  • Erfahrung mit Algorithmenentwicklung in Python
  • Kenntnisse in Digitaler Signalverarbeitung, Maschinellen Lernverfahren, Deep Learning


Folgende Kenntnisse sind vorteilhaft/wünschenswert:

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++
  • Erfahrungen im Bereich der Web-Programmierung (Javascript etc.)
  • Erfahrungen mit Web-APIs, Cloudplattformen wie AWS
  • Interesse an Musik, insbesondere Kenntnisse in der Musiktheorie

Was du erwarten kannst

  • spannende marktnahe Themen mit komplexen Fragestellungen, für die es am Markt noch keine Lösungen gibt
  • renommierte Partner und Kunden, mit denen du im engen Austausch Technologien für eine nachhaltige Zukunft entwickelst
  • vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • eine hervorragende technische Infrastruktur
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mit-Kind-Büro sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • ein tolerantes Miteinander mit einer offenen Feedback-Kultur
  • New Work, Diversity und Meinungsvielfalt sind gelebte Bestandteile unserer Unternehmenskultur
  • eine gute Verkehrsanbindung und die Nähe zur Landeshauptstadt Erfurt
  • attraktive Sparangebote bei zahlreichen Unternehmenspartnern im Rahmen der Fraunhofer-Corporate-Benefits

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt max. 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fachliche Rückfragen:

Jakob Abeßer
Tel.: +49 3677 467-288
jakob.abesser@idmt.fraunhofer.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

Katrin Pursche
Tel.: +49 3677 467-312
katrin.pursche@idmt.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT
www.idmt.fraunhofer.de


Kennziffer: 9154
Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.