Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Structural Design Engineer (m/w/d)

Akkodis

Deutschland

Hybrid

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Unternehmen im Luftfahrtumfeld sucht einen Structural Design Engineer (m/w/d) für 8 Monate mit Option auf Verlängerung. Zu den Aufgaben gehören die Konstruktion und Detaillierung von Strukturbauteilen des Flugzeugrumpfs sowie die Erstellung von 3D-CAD-Modellen. Eine mehrjährige Erfahrung in der Strukturentwicklung und Kenntnisse der relevanten Luftfahrtstandards sind erforderlich. Der Einsatzort ist im Großraum München mit der Möglichkeit zu Remote-Arbeit.

Qualifikationen

  • Mehrjährige Erfahrung in der Strukturentwicklung von Luftfahrtkomponenten, idealerweise im Prototypenbau.
  • Kenntnisse der relevanten Luftfahrtstandards (EASA CS-25, FAR Part 25).

Aufgaben

  • Konstruktion und Optimierung von Strukturbauteilen des Flugzeugrumpfs.
  • Erstellung von 3D-CAD-Modellen und Fertigungszeichnungen.
  • Enge Abstimmung mit Stress Engineers und Qualitätssicherung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik oder Maschinenbau

Tools

CATIA V5

Jobbeschreibung

Dauer: 8 Monate

Job-ID: JN -082025-66140



Für unseren Kunden aus dem Luftfahrt Umfeld suchen wir einen Structural Design Engineer (m/w/d).

Start: ab sofort

Laufzeit: 8 Monate (mit Option auf Verlängerung)

Einsatzort: Einarbeitung vor Ort im Großraum München und Remote

Auslastung: Vollzeit




Aufgaben

  • Konstruktion, Detaillierung und Optimierung von Strukturbauteilen des Flugzeugrumpfs für den TAC-1-Prototyp gemäß den geltenden Luftfahrtstandards.
  • Erstellung von 3D-CAD-Modellen und Fertigungszeichnungen unter Berücksichtigung von Produktions- und Montageanforderungen.
  • Enge Abstimmung mit Stress Engineers, Fertigung und Qualitätssicherung zur Sicherstellung einer technisch und wirtschaftlich optimalen Umsetzung.
  • Durchführung von Änderungs- und Konfigurationsmanagement im Entwicklungsprozess.
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Dokumentationen und Berichten für Zulassungszwecke.



Profil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Strukturentwicklung von Luftfahrtkomponenten, idealerweise im Prototypenbau.
  • Sicherer Umgang mit gängigen CAD-Systemen (z. B. CATIA V5).
  • Kenntnisse der relevanten Luftfahrtstandards (EASA CS-25, FAR Part 25).
  • Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und gute Englischkenntnisse.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.