Strategischer Datenanalyst (w/m/d) am Standort Düsseldorf
Werden Sie Mitglied oder loggen Sie sich ein, um Ihren nächsten Job zu finden.
Werden Sie Mitglied, um sich für die Position Strategischer Datenanalyst (w/m/d) am Standort Düsseldorf bei Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein zu bewerben.
Über die Position
Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein mit 24.000 Mitgliedern stellt die ambulante medizinische und psychotherapeutische Versorgung von 9,5 Millionen Menschen in Nordrhein sicher. Für unseren Bereich Digitalisierung & BI suchen wir einen Strategischen Datenanalysten (w/m/d) am Standort Düsseldorf.
Ihre Aufgaben
- Durchführen strategischer Datenanalysen zur Ableitung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen im Gesundheitswesen.
- Entwickeln, Pflegen und Weiterentwickeln von Power BI-Dashboards und Berichten zur Visualisierung komplexer Datenzusammenhänge.
- Analysieren großer, heterogener Datenbestände aus unterschiedlichen Quellen zur Identifikation von Mustern, Trends und Optimierungspotenzialen.
- Konzeptionieren und Umsetzen aussagekräftiger KPIs, Kennzahlenmodelle und Reports zur Steuerung operativer und strategischer Prozesse.
- Leiten (Teil-)Projekte hinsichtlich Konzeption, Koordination, Implementierung und Rollout im Bereich Data Science.
- Aktiv mitgestalten datengestützter Entscheidungsprozesse in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Führungskräften.
- Bearbeiten von Ad-hoc-Datenanfragen mittels SQL und Power BI.
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Partnern, um innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Datenanalyse, Wirtschaftsinformatik, Statistik, Mathematik, Public Health, Sozialwissenschaften oder vergleichbar.
- Sehr gute Kenntnisse in der Datenanalyse, insbesondere im Umgang mit großen Datenmengen, Datenaufbereitung, Interpretation und Hypothesenbildung.
- Fundierte Erfahrung in der Visualisierung mit Power BI, inklusive DAX.
- Gute Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken und SQL.
- Starke analytische Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu präsentieren.
- Interesse an aktuellen Entwicklungen in Datenstrategie, Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen.
- Erste Projektmanagementerfahrung von Vorteil.
- Hohe Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Unser Angebot
- Sinnstiftende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Impact im Gesundheitsbereich.
- Flache Hierarchien, dynamisches Team, offene Du-Kultur.
- Zugang zu umfangreichen Datenbeständen zur Schaffung echten Mehrwerts.
- Moderne Technologien, agiles Umfeld, Raum für eigene Ideen.
- Vergütung nach TV-L inklusive Jahressonderzahlung.
- Individuelle Weiterbildungen im Bereich Datenanalyse, Power BI, KI.
- Flexible Arbeitszeiten inklusive Überstundenausgleich.
- 30 Tage Urlaub.
- Unterstützung bei Familie und Beruf, z.B. durch betriebliche Kindertagesstätte.
- Mobiles Arbeiten (bis zu 40% Homeoffice).
- Attraktive Sozialleistungen, z.B. Altersvorsorge.
- Betriebliche Gesundheitsförderung, z.B. Fitnessstudio, Dienstrad-Leasing.
Wichtiger Hinweis
Für Nicht-EU-Bürger ist eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich. Ohne diese und ausreichende Deutschkenntnisse können Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.