Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Strategische*r IT-Planer*in Landesverkehrszentrale (w/m/d)

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Leverkusen

Vor Ort

EUR 55.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine führende Institution in Nordrhein-Westfalen sucht eine/n Strategische/n in der Landesverkehrszentrale. Sie sind verantwortlich für die strategische Planung der IT und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem MINT-Fach wird gefordert. Zudem erwarten wir Kommunikationsstärke und Begeisterung für Verkehrstechnologien. Flexible Arbeitszeitmodelle sind möglich, um Beruf und Privatleben zu vereinbaren.

Leistungen

Kollegiales Arbeitsumfeld
Attraktives Fortbildungsangebot
Vergünstigtes Firmenticket
Möglichkeiten für Home Office
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem IT-bezogenen Bereich.
  • Erfahrungen in Kommunikation und Teamarbeit sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Strategische Planung und Steuerung der IT innerhalb der Landesverkehrszentrale.
  • Begleitung von IT-Projekten unterschiedlicher Größen und Komplexität.
  • Beratung der Fachbereiche zu IT-Fragen und -Strategien.

Kenntnisse

Strukturierte Problemlösungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Begeisterung für Verkehrstechnologien
Analyse

Ausbildung

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informationstechnik oder MINT

Jobbeschreibung

Wir machen Straßen fürs Leben. Jetzt Karrierechancen entdecken und bewerben!

Strategische/r in Landesverkehrszentrale (w/m/d)

Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT.

Einsatzort: Leverkusen

Starttermin: ab sofort

Bewerbungsfrist: 07.07.2025

Zur Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sowie zur Nutzung von Digitalisierungspotenzialen wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT mit und tragen Sie zum weiteren Ausbau bei.

Bewerbungslink: Jetzt bewerben

Über Straßen.NRW

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins für Bundes- und Landesstraßen sowie Radwege in Nordrhein-Westfalen. Mit 56 Straßenmeistereien, einem Betriebssitz in Gelsenkirchen und einer Landesverkehrszentrale in Leverkusen engagieren sich 4.000 Mitarbeitende für eine moderne, nachhaltige Mobilität im Land.

Ihre Aufgaben
  • Strategische Planung und Steuerung der IT innerhalb der Landesverkehrszentrale
  • Weiterentwicklung einer leistungs- und zukunftsfähigen IT-Infrastruktur
  • Konzeption der IT-Architektur und Software-Design
  • Beratung der Fachbereiche zu IT-Fragen und -Strategien
  • Begleitung von IT-Projekten unterschiedlicher Größen und Komplexität
  • Technologische Vernetzung im Verkehrswesen und mit Fachgremien
  • Vertretung der Belange der Landesverkehrszentrale nach innen und außen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master) in Informationstechnik oder MINT mit IT-Bezug
  • Strukturierte Problemlösungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Begeisterung für Verkehrstechnologien
  • Freude an Analyse, Konzeption und Beratung
Unsere Vorteile
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Möglichkeiten, die moderne Mobilität aktiv mitzugestalten
  • Attraktives Fortbildungsangebot
  • Vergünstigtes Firmenticket
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, Home Office
  • Entgelt: EG 14 TV-L
Kontakt & Bewerbung

Bei Fragen wenden Sie sich an Martin Rose, 0209 / 3808 177.

Ihre Bewerbung können Sie über unser Portal hochladen und stets den Status verfolgen.

Hinweis

Wir fördern Gleichstellung, Inklusion und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Teilzeit möglich. Bewerbungsfrist: 07.07.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.