Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Strategische*r IT-Planer*in Landesverkehrszentrale (w/m/d)

REWE Group

Gelsenkirchen

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Landesverkehrszentrale in Gelsenkirchen sucht einen IT-Manager, um die digitale Transformation und die IT-Architektur im Verkehrswesen voranzutreiben. Bieten Sie Ihre Expertise und gestalte Sie aktiv die moderne Mobilität in Nordrhein-Westfalen mit.

Leistungen

Attraktives Fortbildungsangebot
Home Office möglich
Vergünstigtes Firmenticket
Kollegiales Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Abschluss in IT oder ähnlichem MINT-Fach.
  • Starker Fokus auf Kommunikation und Teamarbeit.
  • Begeisterung für Technologien im Verkehrswesen.

Aufgaben

  • Strategische Planung und Steuerung der IT.
  • Beratung zu IT-Strategien und Prozessentwicklung.
  • Begleitung abwechslungsreicher IT-Projekte.

Kenntnisse

Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Verkehrswesen

Ausbildung

abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Informationstechnik

Jobbeschreibung

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückblicken, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Landesverkehrszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten.

Das machen Sie bei uns

Um einen zentralen Beitrag zu Modernisierung und bedarfsgerechtem Ausbau der Verkehrsinfrastruktur zu leisten und Digitalisierungspotenziale zu nutzen, wurde die LVZ im Juli 2020 gegründet. Gestalten Sie die IT und tragen zum weiteren Auf- und Ausbau bei.

Ihre Aufgaben und Möglichkeiten

  • Sie übernehmen die strategische Planung und Steuerung der IT innerhalb der Landesverkehrszentrale und treiben die Entwicklung hin zu einer aufeinander abgestimmten, leistungs- und zukunftsfähigen IT weiter voran.
  • Sie konzipieren die IT-Architektur und Infrastruktur sowie das Software-Design der LVZ.
  • Sie beraten die Fachbereiche der Landesverkehrszentrale zu Fragen der IT, der IT-Strategie sowie der IT-Transformation und unterstützen diese bei der Entwicklung effizienter Prozesse.
  • Sie begleiten Projekte unterschiedlichster Größe und Komplexität und bringen in diese Ihre IT-Expertise ein.
  • Sie setzen sich mit relevanten Technologien im Verkehrswesen auseinander. Im Zuge dessen vernetzen Sie sich beispielsweise mit entsprechenden Fachgremien und der Wissenschaft.
  • Sie vertreten die Belange der Landesverkehrszentrale nach innen und außen.

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom Uni/TU/TH)/Master) mit dem Schwerpunkt Informationstechnik oder eines MINT-Studiengangs mit IT-Bezug

Ihre weiteren Stärken

  • Sie lösen Probleme äußerst strukturiert durch besonders zielgerichtete Informationsgewinnung.
  • Sie haben eine gestärkte Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie sind nachweislich teamfähig.
  • Sie zeigen Begeisterung für Themen und relevante Technologien des Straßen- und Verkehrswesens.
  • Sie haben Freude an der Analyse, Konzeption, Umsetzung sowie der internen Beratung.

Unsere Vorteile

  • Ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Einzigartige Möglichkeiten, um mit Ihrer täglichen Arbeit einen substanziellen Beitrag zur Ausgestaltung einer modernen, nachhaltigen und bürger*innenzentrierten Mobilität zu leisten.
  • Eine Aufgabe, in der Sie den Aufbau sowie die Weiterentwicklung der IT maßgeblich mitgestalten können.
  • Ein attraktives Fortbildungsangebot für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Ein vergünstigtes Firmenticket für den VRR.
  • Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben.
  • Home Office möglich

Unsere Anliegen:

Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.

Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Verbeamtete Personen können sich vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sowie der verfügbaren Planstellen bewerben.

Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.

Bewerbungen unter der Kennung 4749 werden bis 07.07.2025 erbeten.

Fachliche*r Ansprechpartner*in: Martin Rose, 02171 / 58086 250

Recruiter*in: Silke Jessa, 0209 / 3808 177

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.