Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Strategic Innovation Coach (m/w/d)

ARENA2036

Stuttgart

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Forschungszentrum in Stuttgart sucht einen Coach zur strategischen Entwicklung von Angeboten und zur Unterstützung von Studierenden im Design Thinking. Du wirst Partner der Hochschulen und Industrie managen, Workshops leiten und hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten. Kenntnisse in Innovationsmethoden und Teamfähigkeiten sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten und ein kooperatives Umfeld werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Kooperatives Arbeitsumfeld
Leistungsorientierte Vergütung

Qualifikationen

  • Erfahrung in Moderation und Konzeptionspraxis, idealerweise mit Ausbildung.
  • Fließende Deutschkenntnisse sowie sichere Englischkenntnisse.
  • Kenntnisse in Organisationsentwicklung von Vorteil.

Aufgaben

  • Strategische Entwicklung der Angebote für den Forschungscampus.
  • Coaching des Semesterkurses Design Thinking.
  • Projektmanagement und Anleitung von Studierenden.

Kenntnisse

Moderationspraxis mit Innovationsmethoden
Kreativität und pragmatische Umsetzung von Ideen
Teamarbeit und Kommunikation
Jobbeschreibung

In einem interdisziplinären Team entwickelst du die Design Factory Stuttgart strategisch weiter und richtest sie an den Bedarfen des Forschungscampus ARENA2036 aus. Gleichzeitig gestaltest und leitest du als Coach aktiv Angebote an der Schnittstelle zwischen Studierenden und Professionals.

Deine Aufgaben:

  • Strategische (Weiter-) Entwicklung unserer Angebote für den Forschungscampus ARENA2036
  • Partnermanagement von Hochschulen, Industrie und weiteren Organisationen
  • Coaching des Semesterkurses „Design Thinking – Innovation process in practice“
  • Unterstützung bei der Sicherstellung der Finanzierung (Fördermittelakquise, Beauftragungen)
  • Projektmanagement und Anleitung von Studierenden, z.B. für die „AdVANce your MINTset“-Workshops an Schulen

Dein Profil:

  • Sehr gute Moderations- und Konzeptionspraxis mit Innovationsmethoden (v. a. Design Thinking), bestenfalls mit Ausbildung und bestehendem Netzwerk
  • Du bringst kreative Impulse ein, denkst lateral und setzt Ideen pragmatisch um.
  • Idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Organisationsentwicklung und Change-Management
  • Du sprichst fließend Deutsch und hast einen sicheren Umgang mit Englisch
  • Du hast Spaß an der Arbeit im Team, insbesondere mit Studierenden, und kannst gut kommunizieren

Wir bieten:

  • Eine schnelle Übernahme von Verantwortung und eigene Gestaltungsspielräume
  • Spannende persönliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Modernes und kooperatives Arbeitsumfeld
  • Flache Hierarchien
  • Ein starkes Partnernetzwerk in Industrie und Wissenschaft
  • Einblicke in ein nationale und internationale Leuchtturm-Projekte und zukunftsweisende Technologien
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
  • Ein dynamisches, kooperatives und hilfsbereites Team
  • Außertarifliche, leistungsorientierte Vergütung. Bei freiberuflicher Zusammenarbeit auf Auftragsbasis.

Arbeitsumfang: 40 Stunden/Woche

Beginn: Ab sofort

Je nach individueller Situation ist auch eine freiberufliche Zusammenarbeit auf Projektbasis möglich.

Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf, etc.) an David Reichert (david.reichert@arena2036.de) oder personal@arena2036.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.