Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Strategic Account Manager (gn) - Sachsen-Anhalt

ageneo Life Science Experts GmbH

Sachsen-Anhalt

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Firma im Gesundheitswesen sucht einen Strategic Account Manager (gn) für Sachsen-Anhalt. In dieser Rolle optimieren Sie die Patientenversorgung und entwickeln innovative Versorgungsansätze. Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Umgang mit Arzneimitteln sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten. Diese Position bietet Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

Leistungen

Attraktives Vergütungsmodell
Umfassende Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln in Kardiologie oder verwandten Fachrichtungen.
  • Fundiertes Verständnis für das deutsche Gesundheitswesen und seine Herausforderungen.
  • Nachweisbare Erfahrung in der Umsetzung komplexer Projekte.

Aufgaben

  • Konzeption und Implementierung moderner Versorgungsansätze.
  • Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Akteuren im Gesundheitswesen.
  • Planung regionaler Initiativen zur Optimierung der Patientenversorgung.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Flexibilität
Innovationsfreude

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Medizin oder Wirtschaft
Jobbeschreibung
Strategic Account Manager (gn) – Sachsen-Anhalt
DAS UNTERNEHMEN

Für ein etabliertes und zukunftsorientiertes Unternehmen im Bereich der Biopharmazeutik suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Strategic Account Manager (gn) - Sachsen-Anhalt mit Schwerpunkt auf kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen. In dieser Rolle tragen Sie maßgeblich dazu bei, regionale Versorgungskonzepte zu realisieren, die sowohl aktuellen Anforderungen gerecht werden als auch langfristig tragfähige Versorgungsmodelle unterstützen. Das Unternehmen steht für Innovation, partnerschaftliche Zusammenarbeit und patientenzentrierte Lösungen im Gesundheitswesen.

Konzeption und Implementierung moderner Versorgungsansätze über den gesamten Behandlungsverlauf – von der Prävention bis zur Nachbetreuung bei kardiometabolischen Erkrankungen

  • Bewertung regionaler Versorgungsgegebenheiten sowie Ableitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen zur stärkeren Vernetzung von Haus- und Fachärzten, Kliniken und Rehabilitationszentren
  • Aufbau, Pflege und strategische Entwicklung belastbarer Beziehungen zu relevanten Akteuren im Gesundheitswesen (z.B. medizinisches Fachpersonal, Einrichtungen, Krankenkassen, gesundheitspolitische Institutionen)
  • Planung und Durchführung regionaler Initiativen zur Optimierung der Patientenversorgung – in enger Abstimmung mit dem Außendienst und interdisziplinären Teams
  • Eigenverantwortliche Steuerung von Projektbudgets, Zeitplänen und Erfolgskriterien auf Basis definierter Leistungskennzahlen (KPIs)
  • Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der übergreifenden Versorgungsstrategie im Bereich Cardio-Metabolism-Renal
  • Enge Abstimmung mit internen Bereichen wie Medizin, Marktzugang und Marketing zur Entwicklung passgenauer regionaler Maßnahmen
Qualifikationen
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Naturwissenschaften, Medizin oder Wirtschaft mit Zulassung gemäß §75 AMG
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Umgang mit rezeptpflichtigen Arzneimitteln – vorzugsweise in den Indikationsfeldern Kardiologie, Diabetologie oder verwandten Fachrichtungen
  • Fundiertes Verständnis für das deutsche Gesundheitswesen, einschließlich seiner Strukturen, Prozesse und Herausforderungen
  • Nachweisbare Erfahrung in der Konzeption, Koordination und Umsetzung komplexer Projekte mit mehreren Schnittstellen
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, analytisches Denkvermögen und eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Innovationsfreude in der Entwicklung neuer Versorgungsideen
  • Reisebereitschaft innerhalb der definierten Region sowie idealerweise gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Mitwirkung an der Entwicklung innovativer Versorgungsstrukturen in einem medizinisch hochrelevanten und dynamischen Fachgebiet
  • Große Eigenständigkeit und Spielraum bei der Umsetzung regionaler Projekte und Initiativen
  • Zusammenarbeit in einem motivierten, fachübergreifenden und zukunftsorientierten Team
  • Attraktives Vergütungsmodell und umfassende Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.