Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein zukunftsorientiertes Unternehmen sucht engagierte Straßenwärter oder Quereinsteiger für die Autobahnmeisterei. Diese spannende Position umfasst die Instandhaltung von Straßen, die Kontrolle von Arbeitsstellen und die Bedienung von Maschinen. Mit einem umfassenden Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Urlaubstage und ein sicherer Arbeitsplatz machen diese Rolle besonders attraktiv. Wenn Sie handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit mitbringen, sind Sie hier genau richtig!
Die Autobahn
Zur Unterstützung unseres Teams der Autobahnmeisterei Hönebach suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Straßenwärter (w/m/d) oder Quereinstieg zum Straßenwärter (w/m/d) in der Autobahnmeisterei Hönebach.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Das sollten Sie mitbringen:
für tarifliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (w/m/d):
Für den Quereinstieg:
Wünschenswerte Eigenschaften:
Persönliche Stärken:
Unser Qualifizierungsprogramm für Quereinsteiger:
Die Befristung für Quereinsteiger beträgt zunächst 15 Monate; bei bereits vorhandenem Führerschein Klasse C/CE sind es 12 Monate. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 4 des TV-Autobahn; nach erfolgreichem Abschluss in die Entgeltgruppe 6. Bereits ausgebildete Straßenwärter erhalten bei Einstellung die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6. Über die Anerkennung der Arbeitserfahrung wird individuell entschieden. Zusätzlich erhalten Beschäftigte Erschwerniszulage sowie Wege- und Zehrgeld.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.05.2024 über unser Karriereportal.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Was wir Ihnen bieten:
Zukunft. Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarisches Arbeiten, wertschätzender Umgang.
Fairness. Tarifvertrag, faire Vergütung, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz, attraktive Altersvorsorge.