Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Straßenbautechniker in, Straßenbaumeister in oder Straßenwärtermeister in Vollzeit/Teilzeit

Bundesstadt Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Zusammenfassung

Eine deutsche Stadtverwaltung in Bonn sucht einen Tiefbautechniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung der Verkehrssicherheit und die Bauleitung von Instandsetzungsmaßnahmen. Ideal sind Sie zuverlässig, teamfähig und haben eine abgeschlossene Ausbildung als Tiefbautechniker/in. Teilzeitoptionen sind ebenfalls möglich. Bewerben Sie sich bis zum 12.10.2025!

Leistungen

Tariflich gesichertes Entgelt
Zusätzliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Tiefbautechniker/in, Straßenbaumeister/in oder Straßenwärtermeister/in ist erforderlich.
  • Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt.
  • Grundkenntnisse bei der Anwendung von MS-Office werden erwartet.

Aufgaben

  • Überwachung und Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit von öffentlichen Verkehrsflächen.
  • Bauleitung und Abrechnung der Instandsetzungsmaßnahmen durch Fremdfirmen.
  • Bewertung des Straßenzustandes zur Erstellung des jährlichen Straßenunterhaltungsprogrammes.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
strukturiertes Arbeiten
lösungsorientierte Arbeitsweise

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Tiefbautechniker/in, Straßenbaumeister/in oder Straßenwärtermeister/in

Tools

MS-Office
Jobbeschreibung
Über uns

Die Bundesstadt Bonn, in der mehr als 338.000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das bieten wir
  • ein tariflich gesichertes Entgelt in Gruppe 9 b TVöD
  • eine zusätzliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung als jährliche Einmalzahlung
  • ein interessantes Arbeitsfeld und ein qualifiziertes Team
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
Aufgabenschwerpunkte
  • Die Überwachung und Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit von öffentlichen Verkehrsflächen, dazu gehören schwerpunktmäßig
  • die Bauleitung und Abrechnung der durch Fremdfirmen ausgeführten Instandsetzungsmaßnahmen
  • die Bewertung des Straßenzustandes sowie die Erfassung von Instandsetzungsmaßnahmen zur Vorbereitung und Aufstellung des jährlichen Straßenunterhaltungsprogrammes
  • die Abwicklung von Unfallschäden durch Fremdfirmen
  • die Priorisierung der registrierten Schäden
  • die Einteilung und Überwachung der Regiekolonnen
Erwartet werden
  • Vorausgesetzt wird neben einer abgeschlossenen Ausbildung als staatlich geprüfter Tiefbautechniker/in, Straßenbaumeister/in oder Straßenwärtermeister/in
  • Führerschein Klasse B

Sie sollten zuverlässig und teamfähig sein und über eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise verfügen.

Grundkenntnisse bei der Anwendung von MS-Office werden ebenso vorausgesetzt, wie die Bereitschaft zur Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Bewerbungsunterlagen
  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Kontakt

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Tiefbauamt Marcus Kiebler unter der Rufnummer 0228 - 77 59 82 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Nele Schmedding unter der Rufnummer 0228 - 77 22 21 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.

Alle weiteren Informationen unter karriere.bonn.de.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.