Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Straßenbauer*in oder Straßenwärter*in alternativ handwerkliche*r Mitarbeiter*in mit langjährige[...]

Bundesstadt Bonn

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine deutsche Stadtverwaltung sucht einen Straßenbauer*in oder Straßenwärter*in für die unbefristete Stelle im Tiefbauamt. Zu den Aufgaben gehören die Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen und die Durchführung baulicher Arbeiten. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich, wünschenswert sind Führerscheinklassen C1E oder CE. Die Stelle bietet tariflich gesichertes Entgelt und ein modernes Arbeitsumfeld.

Leistungen

Tariflich gesichertes Entgelt in Gruppe 6 TVöD
Zusätzliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in relevantem Beruf mit Berufserfahrung.
  • Erfahrung in baulichen Unterhaltungen von Straßen und Wegen.
  • Fähigkeit zur Gefahrenabwehr und Instandhaltung.

Aufgaben

  • Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen.
  • Absicherung von Gefahrenstellen.
  • Durchführung von Asphalt- und Natursteinarbeiten.

Kenntnisse

Berufserfahrung im Straßenbau
Führerschein Klasse B
Führerschein Klasse C1E oder CE

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in oder Straßenwärter*in
Dreijährige handwerkliche Ausbildung

Jobbeschreibung

Straßenbauer*in oder Straßenwärter*in alternativ handwerkliche*r Mitarbeiter*in mit langjähriger Berufserfahrung im Straßenbau


Die Bundesstadt Bonn
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das Tiefbauamt
eine Stelle als


Straßenbauer*in oder Straßenwärter*in bzw. alternativ handwerkliche*r Mitarbeiter*in mit langjähriger Berufserfahrung im Straßenbau - Entgeltgruppe 6 TVöD -

für den Bereich der Straßenunterhaltung in den Unterhaltungsbezirken Bonn und Bad Godesberg unbefristet zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund 333 000 Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Das Aufgabengebiet umfasst die Unterhaltung öffentlicher Verkehrsanlagen, dazu gehören schwerpunktmäßig:

  • Absicherung von Gefahrenstellen nach der RSA 21
  • Bauliche Unterhaltungen von Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen
  • Beseitigung von Gefahrenstellen in Fahrbahnen und Gehwegen
  • Durchführung von Asphalt-, Beton-, und Natursteinarbeiten
  • Instandsetzungen und Regulierungsarbeiten von Bord- und Rinnenanlagen
  • Entsiegelung öffentlicher Verkehrsflächen
  • Unterhaltungen von ungebunden Wegen
  • Rückschnittarbeiten zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit.

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in bzw. Straßenwärter*in, alternativ eine dreijährige abgeschlossene handwerkliche Ausbildung in einem artverwandten Ausbildungsberuf mit langjähriger Berufserfahrung im Straßenbau sowie ein Führerschein der Klasse B.

Wünschenswert wäre der Besitz der Führerscheinklasse C1E oder CE.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:

  • ein tariflich gesichertes Entgelt in Gruppe 6 TVöD
  • eine zusätzliche Altersvorsorge, eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung als jährliche Einmalzahlung
  • eine 39-Stunden Woche mit folgenden Arbeitszeiten:
    Sommerzeit (Mai -September): Mo.-Do. 6:30 - 15:15 Uhr, Fr. 6:30 - 12:30 Uhr
    Winterzeit (Oktober - April): Mo.-Do.7:00 – 15:45 Uhr, Fr. 7:00 - 13:00 Uhr
  • ein interessantes Arbeitsfeld und ein qualifiziertes Team
  • ein modernes Personalentwicklungskonzept
  • umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

  • ein Bewerbungsanschreiben
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
  • Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.
Kontakt:

Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Tiefbauamt Marcus Kiebler (Bauhof Bad Godesberg) unter der Rufnummer 0228 – 77 59 82 und Dustin Wilke (Bauhof Bonn) unter der Rufnummer 0228 – 77 54 05 zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Nele Schmeddingunter der Rufnummer 0228 – 77 22 21 zur Verfügung.

Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 07.09.2025.






.






Bewerben Sie sich jetzt online!

Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie im Internet unter:
http://www.bonn.de

Zurück zur Stellenübersicht

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.