Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stipendien für Bachelorstudiengänge des INGENIEURWESENS (m/w/d)

Land Niedersachsen

Niedersachsen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Niedersachsen sucht Stipendiaten für das Wintersemester 2025/2026. Das Programm bietet eine monatliche Stipendienvergütung von 900,00 € und die Möglichkeit, Praxiserfahrung in der Gewerbeaufsicht zu sammeln, sowie Unterstützung durch Mentoren. Bewerbungen sind bis zum 31.07.2025 über das Onlineformular einzureichen.

Leistungen

Mentor/in zur Begleitung und Unterstützung
Flexible Arbeitszeiten
Übernahme der Immatrikulationsgebühr
Gute Karrieremöglichkeiten
Gutes Arbeitsklima

Qualifikationen

  • Hochschulzugangsberechtigung erforderlich.
  • Technikbegeisterung und gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik.
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens C1 Niveau).

Aufgaben

  • Praxiserfahrung in der Gewerbeaufsichtsverwaltung.
  • Überwachung und Beratung im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz.
  • Themenbetreuung der Bachelorarbeit.

Kenntnisse

Organisationstalent
Problemlösungsvermögen
Technikbegeisterung

Ausbildung

Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation)
Studium (max. 3. Semester) an einer der genannten Hochschulen

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Die staatliche Gewerbeaufsichtsverwaltung vergibt zum Wintersemester 2025/2026 Stipendienplätze an den Standorten Hannover, Hildesheim und Oldenburg.

WER WIR SIND

Als technische Fachbehörde kümmern wir uns gemeinsam mit 9 weiteren niedersächsischen Gewerbeaufsichtsämtern engagiert um den Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz. Unser Ziel ist der Schutz von Mensch und Umwelt.

WIR

  • überwachen und beraten Betriebe im Arbeits-, Umwelt- und Verbraucherschutz
  • bewahren Beschäftigte vor Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz
  • schützen Bürgerinnen und Bürger vor schädlichen Umwelteinflüssen
  • sorgen für die Sicherheit technischer Produkte
  • beraten bei gewerblichen Bauvorhaben und
  • entscheiden über die Zulässigkeit von großen industriellen Anlagen

WIR BIETEN

  • ein monatliches Stipendienentgelt i.H.v. 900,00 € brutto
  • die Übernahme der Immatrikulationsgebühr
  • Mentor/in zur Begleitung und Unterstützung
  • Praxiserfahrung in der Gewerbeaufsichtsverwaltung
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache während der Praxisphasen
  • thematische Betreuung der Bachelorarbeit
  • einen Anschlussjob bei guter Leistung / sehr gute Übernahmechancen
  • gute Karrieremöglichkeiten bei einem krisensicheren Arbeitgeber
  • ein gutes Arbeitsklima und teamorientierte Strukturen

SIE HABEN

  • eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation)
  • oder bereits ein entsprechendes Studium bis max. zum 3. Semester an folgenden Hochschulen begonnen: HAWK, Hochschule Hannover, Jade Hochschule, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaft , Hochschule Osnabrück, Hochschule Emden/Leer
  • Technikbegeisterung, Organisationstalent, eine Veranlagung zur Problemlösung
  • eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und soziale Fähigkeiten
  • gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1 Niveau)

WÜNSCHENSWERT WÄRE

  • Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office)
  • Führerschein Klasse B (PKW)

Bei Fragen ist das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg unter der Nummer 04131-15 1400 gerne für Sie da.

Für Ihre Bewerbung bis zum 31.07.2025 nutzen Sie unkompliziert das Onlinebewerbungsformular des Landes Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes.

Das weitere Verfahren sowie die Einstellung findet in den einzelnen Gewerbeaufsichtsämtern statt.

Geben Sie bitte bereits bei Ihrer Bewerbung Ihren favorisierten Standort an.

Staatliche Gewerbeaufsicht Niedersachsen

Behörden für Arbeits-, Umwelt und Verbraucherschutz

www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de

Die Gewerbeaufsicht hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt. Sie ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Bei gleicher Qualifikation wird im Falle einer Unterrepräsentanz in der einzelnen Dienststelle das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Bewerbungen aller Geschlechter werden ausdrücklich begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Rechte bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung/ Gleichstellung hin und fügen Sie zum Nachweis eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Gleichstellungsbescheides bei.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Datenschutz

Aufgrund der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Wir verweisen dazu auf folgende Information gem.

  • 13 Datenschutz-Grundverordnung: https://www.gewerbeaufsicht.niedersachsen.de/wir_ueber_uns_aktuelles_lokal/stellenausschreibungen/
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.