Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen HR Business Partner, der die operativen HR-Prozesse steuert und umsetzt. In dieser Schlüsselrolle sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung und Digitalisierung der HR-Prozesse sowie das Recruiting von Fachkräften. Sie arbeiten eng mit Führungskräften und anderen HR-Bereichen zusammen und tragen aktiv zu Change-Prozessen bei. Wenn Sie über eine fundierte Ausbildung im Personalwesen und mehrjährige Erfahrung in einem Industrieunternehmen verfügen, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, Ihre Kommunikationsstärke und Macher-Mentalität einzubringen und einen bedeutenden Einfluss auf die HR-Landschaft zu nehmen.
Steuerung und Umsetzung aller operativen HR-Prozesse unter Einhaltung der geltenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen sowie bestehender Betriebsvereinbarungen am Standort mit ca. 130 Mitarbeitenden; kompetente und lösungsorientierte Zusammenarbeit und Beratung der Führungskräfte in allen personalwirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Fragestellungen.
Mitarbeit bei der Neu- und kontinuierlichen Weiterentwicklung, Standardisierung und Digitalisierung der an den Unternehmenszielen ausgerichteten HR-Prozesse, Verantwortung für das Recruiting von Fachkräften von der Stellenanforderung bis zur Vertragsunterzeichnung.
Mitwirkung in HR-Projekten sowie Übernahme von Sonderaufgaben, aktive Gestaltung und Mitwirkung bei Change-Prozessen.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen HR-Bereichen des Unternehmens, Fachabteilungen, Arbeitnehmervertretungen und externen Dienstleistern.
Hochschulabschluss mit Schwerpunkt Personal oder kaufmännische Ausbildung mit zusätzlicher fachbezogener Weiterbildung, z.B. Personalfachkauffrau / -mann IHK.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Rolle als HR Business Partner, idealerweise in einem Industrieunternehmen mit Produktion.
Kenntnisse im Bereich Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht erforderlich; Kenntnisse in der Anwendung von SAP HR.
Kommunikationsstärke, hohe Leistungsbereitschaft, „Macher-Mentalität