Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etabliertes Unternehmen im Landkreis Heilbronn sucht eine/n Steuerfachangestellte/n zur Verstärkung des Teams. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem wachsenden Umfeld zu arbeiten, in dem Sie wertvolle Erfahrungen in der klassischen Buchhaltung und Löhne/Gehälter sammeln können. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf hybrides Arbeiten profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz. Das Unternehmen unterstützt Ihre berufliche Weiterbildung, einschließlich der Möglichkeit, Steuerfachwirt oder Steuerberater zu werden. Eine unbefristete Festanstellung mit attraktiven Zusatzleistungen erwartet Sie.
( Referenznummer 74-22-04-117 )
Im Landkreis von Heilbronn, führt unser Kunde seine Steuerberatungskanzlei. Die Nähe und der Kontakt zu den Mandaten sind Ihm wichtig. Sich die Zeit zu nehmen, die es für Beratung und Betreuung benötigt, ebenfalls.
Die (noch) kleine Kanzlei darf perspektivisch wachsen und auch neue Mandaten aufnehmen. Dazu wird das bestehende Team erweitert. Und genau darin besteht die Chance dieser Stelle.
Der Schwerpunkt im Start ist „Klassische Buchhaltung und Löhne/Gehälter“. Die Tätigkeit kann um weitere Themen erweitert werden (z.B.: Steuererklärungen und einfache Abschlüsse, etc.), wenn das gewünscht ist. Doch nicht nur das.
Insgesamt sind vielfältige Einstiege und Weiterentwicklungen möglich:
Ihr neuer Arbeitsplatz ist sehr gut zu erreichen. Keine Staus oder ewige Warteschlangen an den Ampeln nach Heilbronn, Eppingen, Sinsheim oder Karlsruhe. Sie parken kostenfrei auf dem firmeneigenen Parkplatz und haben nur etwa 20 Schritte zum Schreibtisch. Dabei wählen Sie Ihren Platz im Zweier- oder Einzelbüro. Beides top modern eingerichtet.
Ihre Arbeitszeiten sind extrem flexibel. Im Büro arbeiten Sie an Werktagen zwischen 6:00 und 20:00, ganz, wie Sie es sich einteilen. Allerdings maximal 40 Stunden und das an maximal 5 Tagen. Sie bekommen individuellen Zugang zur Büroetage. Anders beim „remote Arbeiten“: Neben allen notwendigen technischen Ausstattungen (VPN-Zugang, Laptop, Tablet, Smartphone, etc.), die sowieso zur Grundausstattung gehören, wird die benötigte Technik gestellt. Damit sind Sie in den Arbeitszeiten noch flexibler. Übrigens: Ja, „hybrid“ geht ebenfalls.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die überlegen, wie der mögliche nächste Schritt im eigenen beruflichen Weiterkommen aussehen soll und, wie ggf. auch der übernächste gestaltet werden kann. Sie werden hier fündig.
Jürgen Walter ansprechen:
Dirk Leister ansprechen: