Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etabliertes Unternehmen sucht einen engagierten Finanzwirt oder Juristen zur Beratung in indirekten Steuern. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie Unternehmen bei komplexen Fragen im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht. Sie werden Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Implementierung und Optimierung von Produktions- und Lieferketten konzentriert. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem stark wachsenden Beratungsfeld weiterzuentwickeln und Ihre Leidenschaft für das Steuerrecht auszuleben. Wenn Sie eine herausfordernde und lohnende Karriere anstreben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Als Mitglied unserer Praxisgruppe indirekte Steuern beraten Sie insbesondere national wie international agierende Konzerne und mittelständische Unternehmen aus dem In- und Ausland bei anspruchsvollen Fragestellungen im Bereich der indirekten Steuern, insbesondere im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht. Einen Schwerpunkt bildet neben der Begleitung bei der Implementierung und Ausgestaltung von Produktions- und Lieferketten, das Führen von Rechtsbehelfs- oder Finanzgerichtsverfahren sowie die Begleitung und Betreuung von Außenprüfungen.
Flick Gocke Schaumburgsteht mit seinen mehr als 950 Mitarbeitenden seit über 50 Jahren für herausragende steuerzentrierte Rechtsberatung, was uns zu einer der führenden Wirtschaftskanzleien Deutschlands macht. Mit unserer interdisziplinären Verbindung von Steuer- und Wirtschaftsrecht und unserem wissenschaftlichen Ansatz bieten wir Talenten spannende Aufgaben in anspruchsvollen Mandaten. Wir fordern – und fördern hervorragende Leistungen: mit Wertschätzung, Freiraum und zielgerichteter Weiterbildung.
Ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) / Bachelor of Laws (LL.B.) in der Zollverwaltung oder Ihre juristische Ausbildung bzw. ein Studium der Wirtschaftswissenschaften haben Sie mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Idealerweise bringen Sie auch eine zusätzliche Qualifikation mit, wie z.B. eine Promotion, einen LL.M. und/oder den Fachberater für Zölle und Verbrauchsteuern und verfügen bereits über Berufserfahrung in diesem Bereich. Sie teilen unsere Begeisterung für das Themengebiet und möchten sich in dem stark wachsenden Beratungsfeld der Zölle und Verbrauchsteuer weiter spezialisieren. Sie verfügen über verhandlungssichere Englisch-Kenntnisse und sind in der Lage, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren und korrekt einzuordnen.