Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Steuerberatungsgesellschaft in Düsseldorf sucht einen Berater für vermögende Privatkunden. In dieser Rolle analysieren Sie steuerliche Sachverhalte, koordinieren mit Experten und beraten proaktiv. Die Position kann an einem der 8 Standorte oder remote besetzt werden. Wir freuen uns auf eine Kontaktaufnahme, um Ihre Vorstellungen zu besprechen.
Stellenbeschreibung
Zusammenfassung Wir begleiten eine international agierende Steuerberatungsgesellschaft, die über eine Spezialisierung verfügt: Beratung von anspruchsvollen sehr vermögenden Privatkunden. Bei den Mandanten handelt es sich zumeist um Privatpersonen und Family Offices mit einem zweistelligen bis dreistelligen Millionenvermögen. Zur Aufgabe: Ganzheitliche Beratung von vermögenden Privatkunden über alle Steuerarten und alle Lebensphasen hinweg. Zur Besonderheit: Ein Aufgabenfeld im Steuerrecht bei dem nicht nur die operativen Gesellschaften der unterschiedlichen Rechtsformen, sondern auch die Auswirkungen auf die Gesellschafterebene umfassend betrachtet, analysiert und optimiert werden. Standort: Das Team ist standortübergreifend tätig und die Mandanten sind komplett digital. Daher ist diese Position flexibel an einem der bestehenden 8 Standorte sowie als Remote-Tätigkeit flexibel umsetzbar. Warum diese Aufgabe: Die Mandanten wünschen sich bewusst eine ganzheitliche Beratung und daher werden Sie bei Bedarf weitere Spezialisteninnen integrieren. Zum Unternehmen: Unser Mandant ist eine national präsente Steuerberatungsgesellschaft mit aktuell 8 Standorten in Deutschland – alle Ballungsgebiete in Deutschland sind vertreten.
Diese sehr vermögenden Privatkunden verfügen über Unternehmensbeteiligungen (auch teils im Ausland), Immobilienvermögen im In- und Ausland u.v.m. – es sind oft alle 7 Einkunftsarten relevant. Es geht hierbei zumeist nicht um die Betreuung der operativen Gesellschaften, an denen eine Beteiligung besteht, sondern um die Unternehmensspitze (oft in einer Holding-Struktur – einstöckig und doppelstöckig und teils in Form von Stiftungen). Du wirst sowohl die steuerlichen Wirkungen auf den operativen Unternehmensebenen als auch auf der Holding-Ebene sowie der Gesellschafterebene analysieren und optimieren. Hierbei wirst Du Deine Mandanten proaktiv informieren, beraten und auf Entwicklungen aufmerksam machen. Typische Themen und Fragestellungen: vorausschauende Schenkung von Beteiligungen, Wegzugsbesteuerung sowie weitere Themen wie vGa, DBA, Erstellung von Stellungnahmen, Begleitung von BP, Koordination der JA & der Steuerdeklaration u.v.m. Aufgrund internationaler Verflechtungen sind Abstimmungen mit Steuerberatungskollegeninnen und -kollegen in den jeweiligen Ländern oft wichtig. Es werden steuerliche Sondersachverhalte auftreten, sodass Du steuerliche Fachexperten aus dem In- und Ausland in den Beratungsprozess integrierst. Du bleibst der zentrale Ansprechpartner des Mandanten und entscheidest, wer und in welchem Umfang weitere interne oder externe Experten Dich in Deinem Beratungsauftrag unterstützen. Themenfelder wie Unternehmensnachfolge oder Umstrukturierung der gesellschaftsrechtlichen Organisation sind ebenfalls relevant; hier integrierst Du geeignete Expertinnen und Experten.
Dein Aufgabenfeld umfasst außerdem das Umfeld & Aufgaben auf einen Blick: Mandantenprofil – Sehr vermögende Privatkunden; Unternehmensbeteiligungen (auch international); Immobilienvermögen im In- und Ausland; Relevanz aller 7 Einkunftsarten; Fokus auf Unternehmensspitze (Holding-Ebene) statt operativer Gesellschaften; Strukturen: einstöckige und doppelstöckige Holdings, teils in Stiftungen; Beratungsschwerpunkte: steuerliche Analyse & Optimierung auf operativer Ebene, Holding-Ebene, Gesellschafterebene; konfliktfreie proaktive Mandantenbetreuung; Früherkennung steuerlicher Risiken & Chancen; Aufklärung über steuerliche Sondersachverhalte (z.B. Wegzugsbesteuerung); Proaktive Informationsweitergabe & strategische Beratung; Steuerliche (Spezial-)Themen inkl. Compliance, Unternehmensnachfolge, Umstrukturierungen, steuerliche Sondersachverhalte (z.B. Schenkung, DBA).
Internes Expertennetzwerk (national & international) sowie Einbindung steuerlicher und juristischer Fachexperten. Du bleibst zentraler Ansprechpartner – koordinierst alle relevanten Stakeholder. Das Management besteht aus 5 Partnern sowie einem Senior Partner. Der Senior Partner ist ausgewogen und verbindlich, was die Teamkultur prägt und Freiraum in der Aufgabengestaltung ermöglicht. Die Teamerweiterung richtet sich an Personen, die sich fachlich fokussieren möchten, sowie an solche, die den nächsten Karriereschritt planen.
Was sind Deine Wünsche und Vorstellungen? Könnte die ganzheitliche Beratung von vermögenden Privatkunden ein interesantes Aufgabenfeld für Dich sein? Ist Dein privater Lebensmittelpunkt nah genug oder ist eine Kombi aus Office und Remote Tätigkeit sinnvoll? Bevorzugst Du eine klassische Vollzeitposition oder Teilzeit? Solltest Du eher Gestaltungsberatung, Compliance (JA+Deklation+BP) oder eine Kombination davon fokussieren wollen – oder etwas dazwischen? Wir erläutern Dir gerne in einem ersten digitalen Gespräch alle relevanten Aspekte und verstehen uns als Dein Inspirations- und Sparringspartner. Bewerbe Dich direkt oder sende uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf den Austausch – egal ob aktuell oder perspektivisch relevant.