Der Medizinische Dienst Niedersachsen ist ein unabhängiger Gutachterdienst mit rund 1.300 hochqualifizierten Mitarbeitenden an 12 Standorten. Für über 7 Millionen gesetzlich Krankenversicherte bringt er seine fachliche Expertise in medizinischen, pflegefachlichen und sozialmedizinischen Fragestellungen ein. Im gesetzlichen Auftrag berät der Dienst die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen sowie Berufsvertretungen und Interessenverbände auf Landesebene. Darüber hinaus ist er ein verlässlicher Ansprechpartner für Politik und Institutionen, wenn es um die Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in Niedersachsen geht. Als Teil des bundesweiten Netzwerks der Medizinischen Dienste steht der Medizinische Dienst Niedersachsen für Neutralität, Objektivität und höchste fachliche Qualität. In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche im Gesundheitswesen übernimmt er eine Schlüsselrolle – mit dem Anspruch, fundiert, unabhängig und menschlich zu agieren.
Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen – darunter Digitalisierung, Fachkräftesicherung, IT-Sicherheit und kulturellem Wandel – bietet sich einer erfahrenen Führungspersönlichkeit die Gelegenheit, die strategische Weiterentwicklung dieser zentralen Institution aktiv mitzugestalten. Im Rahmen einer geplanten Nachfolge ist zum 1. April 2026 die Position der stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden bzw. des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden neu zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Persönlichkeiten jeden Geschlechts. Der Verwaltungsrat legt besonderen Wert darauf, qualifizierte Frauen zu ermutigen, sich auf diese Führungsposition zu bewerben.
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Annekathrin Walter, Laura Johnen und Arno Elbert beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 69 971 275 10. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer AWA25671 bis spätestens 25. Mai 2025 zu.