Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)

JR Germany

Schwäbisch Hall

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Klinikum sucht eine stellvertretende pflegerische Stationsleitung für die neue Klinik für Forensische Psychiatrie in Schwäbisch Hall. Diese verantwortungsvolle Position erfordert Engagement und die Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Sie werden in der Konzeptarbeit mitwirken und die pflegerische Stationsleitung unterstützen. Das Klinikum bietet ein positives Arbeitsumfeld, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung. Wenn Sie eine leidenschaftliche Führungspersönlichkeit sind, die sich neuen Herausforderungen stellen möchte, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
JobRad
Jobticket
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Onboarding-Programm
Fitnessraum
Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung zur Stationsleitung.
  • Erfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege und Teamführung.

Aufgaben

  • Unterstützung der Stationsleitung und Mitarbeit in der Konzeptarbeit.
  • Vertretung der pflegerischen Stationsleitung bei Abwesenheit.

Kenntnisse

Gesundheits- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Psychoedukation
Teamarbeit

Ausbildung

Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Weiterbildung als Stationsleitung
Fachweiterbildung für Psychiatrie

Jobbeschreibung

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d), schwäbisch hall

Klinikum am Weissenhof

schwäbisch hall, Germany

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!

Zum Ende des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt vier geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt.

Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.

Für die stellvertretende Leitung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie als

Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!

Zum Ende des Jahres 2025 wird unser neuer Standort der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie in Schwäbisch Hall eröffnen. Die Klinik wird insgesamt vier geschützte Stationen umfassen. Alle Stationen werden vollumfänglich ausgestattet, sodass die therapeutische, pflegerische und psychologische Betreuung voll gewährleistet ist. Die Arbeit der Stationen umfasst die Therapie und Sicherung nach § 64 StGB von psychisch- und suchterkrankten Menschen, welche Straftaten im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung begangen haben, und findet daher in einem Spannungsfeld zwischen dem Recht der Patient*innen auf individuelle Förderung und dem Sicherheitsinteresse der Allgemeinheit statt.

Der eigenständige Neubau in Schwäbisch Hall soll mit 100 geplanten Behandlungsplätzen in der forensischen Psychiatrie und Psychotherapie unseren Maßregelvollzug am Standort Weinsberg ergänzen. Das Klinikum am Weissenhof ist mit 1.850 Mitarbeitenden und 17.000 Patient*innen jährlich einer der größten Arbeitgeber der Region Heilbronn-Franken. Das Klinikum am Weissenhof ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg anerkannt und in die Lehre im Fach Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Fakultät eingebunden.

Für die stellvertretende Leitung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir Sie als

Stellvertretende Pflegerische Stationsleitung (w/m/d)
für unsere neue Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Schwäbisch Hall

Die stellvertretende pflegerische Leitung der Stationen benötigt besonderes Engagement zur Arbeit in einer vollständig neuen Einrichtung sowie bei der Arbeit mit neu zusammengestellten multiprofessionellen Teams, welche sowohl mit als auch ohne Erfahrung in der Forensik ihre Arbeit aufnehmen werden.

Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit in der Konzeptarbeit vor Inbetriebnahme sowie stetige Weiterentwicklung der Konzeption des Maßregelvollzugs in Schwäbisch Hall
  • Unterstützung der pflegerischen Stationsleitung in organisatorischen und planerischen Aufgaben
  • Vertretung der pflegerischen Stationsleitung bei deren Abwesenheit
  • dauerhafte Arbeit an der Entstehung und kontinuierlichen Entwicklung der Station
  • Umsetzung der Bezugspflege und des Pflegeprozesses, der sich in der Pflegeplanung abbildet, sowie Planung und Organisation der pflegerischen Gruppenangebote
  • Organisation von Weiterverlegungen der Patient*innen in die entsprechenden Zieleinheiten
Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in und eine Weiterbildung als Stationsleitung bzw. die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • fundierte Erfahrung in der psychiatrischen Krankenpflege
  • wünschenswert sind eine Fachweiterbildung für Psychiatrie und Erfahrung in der Arbeit mit forensischen Patient*innen
  • wir wünschen uns eine überzeugende Führungspersönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz und dem Willen, sich neuen Anforderungen zu stellen
  • die Fähigkeit und der Wunsch zur kooperativen Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie mit den Diensten und Abteilungen unseres Krankenhauses sind weitere wichtige Eigenschaften für die Aufgaben
Unser Angebot
  • ein interessanter und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum
  • vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • ein gutes Arbeitsklima in motivierten multiprofessionellen Teams
  • Sie arbeiten in einem angenehmen Arbeitsklima in einem motivierten Team mit hoher Fachkompetenz
  • Sie erhalten eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inklusive einer betrieblichen Altersversorgung
  • unsere Corporate Benefits bieten Ihnen ständig aktuelle und vielfältige Vergünstigungen und Angebote
  • Ihre Mobilität ist gesichert durch JobRad und Jobticket
  • um schnell und umfänglich in Ihre neue Arbeit zu finden, erhalten Sie ein Onboarding, gestützt auf unser hauseigenes strukturiertes Einarbeitungskonzept
  • die Kurse unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements, unsere Betriebssportgruppen oder auch unser betriebseigener Fitnessraum bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Gesundheit zu fördern

Ein wertschätzender Austausch sowie Angebote zur individuellen Work-Life-Balance und geplante Angebote, wie eine Kita-Betreuung, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind bei uns wichtiger Bestandteil. Ob betriebliches Gesundheitsmanagement oder die schöne Arbeitsumgebung − bei uns können Sie die täglichen Herausforderungen gelassen meistern.

  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 22.05.2025!
  • Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Pflegedienstleiter unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Marcel König, unter Tel. 07134 75-1710.
  • Ihre Ansprechpartnerin in der Personalabteilung ist Frau Laura Koch unter Tel. 07134 75-4218.
  • Die Stelle kann grundsätzlich im Jobsharing durch zwei Personen besetzt werden.
  • Wir freuen uns über die Bewerbung von Frauen.
  • Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.

Jetzt bewerben

Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie,
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg,
74189 Weinsberg

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.