Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Klinik im Herzen Hamburgs sucht eine stellvertretende OP-Leitung, die leidenschaftlich für die Patientenversorgung steht. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit einem erfahrenen Team zusammen, um eine erstklassige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Mit einem Fokus auf Prostatektomien und modernster Medizintechnik bieten wir eine familiäre Atmosphäre ohne Wochenend- oder Nachtdienste. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, einschließlich Umzugspauschalen und Gesundheitsangeboten.
Das macht die Position aus
Die Martini-Klinik – die etwas andere Klinik inmitten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Als Privatklinik des UKE konzentrieren wir uns auf ein einziges Krankheitsbild, das Prostatakarzinom, und die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachsorge. Als kleine Klinik genießen wir eine familiäre, kollegiale Atmosphäre und als Tochter eines Universitätsklinikums die vielen Vorteile, die dieses mit sich bringt.
Was erwartet dich bei uns?
Eine interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit abseits des Schreibtisches. Außerdem ein eingespieltes 35-köpfiges OP-Team, das seine Symphonie zum Besten gibt. Wir „springen, instrumentieren und assistieren“ bei unseren Operationen. Schwerpunkt sind Prostatektomien, roboterassistiert und offen. Aktuell bespielen wir fünf OP-Säle, vier davon sind mit einem da Vinci-X-Operationssystem, einer mit einem Hugo RAS-Operationssystem ausgestattet.
Direkt neben der alten Martini-Klinik entsteht unser neues Zuhause. In diesem Jahr werden wir in unserem Neubau insgesamt acht schöne, große geräumige Säle beziehen. Die meisten Operationen sind Prostatektomien, dazu kommt die PSMA-radioguided Surgery, ebenfalls offen und roboterassistiert sowie einige kleinere Eingriffe. Keine Wochenend-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste, und auch die Feiertage sind frei, denn bei uns stehen nur elektive Operationen an. Das i-Tüpfelchen: „zwischen den Jahren“ ist komplett frei, die letzte OP findet kurz vor Weihnachten statt. Noch eine Besonderheit: Bei der präoperativen Pflegevisite besuchen wir aus der OP-Pflege die Patient:innen vor der OP, um alle noch offenen Fragen zu klären und über den Ablauf zu sprechen.
Was sind deine Aufgaben?
Du planst, gestaltest und koordinierst zusammen mit der OP-Funktionsdienstleitung die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz. Wann immer es dein Aufgabenvolumen ermöglicht, gestaltest du ebenso deine eigenen Einsätze im OP-Saal, um dicht am Team und am Geschehen zu bleiben. Zu deinen Aufgaben gehört sowohl Personalmanagement als auch Personal- und Teamentwicklung. Du agierst als Schnittstellenmanager:in bei der Prozessorganisation und -entwicklung. Dabei behältst du stets die vereinbarten Ziele und Hygienestandards im Blick. Auch Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil deiner Arbeit, denn bei uns finden diverse Kongresse statt oder Gast-Operateur:innen sind zu Besuch, wofür du im Rahmen des OP die Ansprechperson bist.
Darauf freuen wir uns
Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger:in (GKP) mit OP-Fachweiterbildung oder Operationstechnische:r Assistent:in (OTA) mit mehrjähriger OP-Erfahrung. Du verfügst über umfassende Leitungserfahrung im OP-Bereich und hast Lust auf Teamführung und Verantwortung. Eine abgeschlossene Leitungsqualifikation für Gesundheitsberufe ist wünschenswert.
Du hast Lust auf Personalführung direkt an der Basis. Eine wertschätzende Führungskompetenz sowie Durchsetzungs-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit liegen dir im Blut. Sowohl eine hohe Affinität zu modernster Medizintechnik als auch der Blick für Wirtschaftlichkeit sprechen für dich. Dein Denken und Handeln ist lösungs- und ergebnisorientiert. Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität runden dein Profil ab.
Immunitätsstatus
Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis gegen das Masernvirus vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (Impfausweis) nachzuweisen.
Das bieten wir
Als Teil des UKE profitieren wir von vielen Gesundheits-, Fitness- und Sportangeboten sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Umzugspauschale bis zu 2.000 € für alle, die von außerhalb Hamburgs zu uns kommen, ist möglich. Zudem gibt es einen Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing und vieles mehr. Hier siehst du alle Vorteile.