Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Fachambulanz sucht eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in als stellvertretende Einrichtungsleitung. In dieser Rolle übernehmen Sie die Vertretung der Einrichtungsleitung, steuern Projekte und tragen Verantwortung für ein Team von Fachkräften. Sie haben die Möglichkeit, psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen und an der Entwicklung neuer Konzepte zu arbeiten. Freuen Sie sich auf ein hybrides Arbeitsmodell und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem sozial engagierten Umfeld. Ihre Expertise wird geschätzt, und Sie tragen aktiv zur Verbesserung der psychosozialen Versorgung bei.
Voll- oder Teilzeit
Hybrid
Bayerstraße 15, 80335, München
Mit Berufserfahrung
15.04.25
Mit Dir. Für Morgen.
Die Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter - unter der Trägerschaft des Evangelischen Hilfswerks München gGmbH - prüft die Indikation für Behandlungsmaßnahmen von Gewalt- und Sexualstraftätern, führt selbst ambulante forensisch-psychotherapeutische bzw. -sozialpädagogische Behandlungen durch und entwickelt neue psychosoziale Interventionsformen.
Wir suchen für unseren Standort München oder Landshut zum 01. August 2025 befristet als Elternzeitvertretung eine*n Psychologische*n Psychotherapeut*in als stellvertretende Einrichtungsleitung in Voll- oder Teilzeit (mind. 25 Wochenstunden).
Das sind Ihre Aufgaben:
Stellvertretende Einrichtungsleitung (25 Wochenstunden):
Auf Wunsch Aufstockung der Stunden durch psychotherapeutische Versorgung (bis zu 15 Wochenstunden):
Darauf können Sie sich freuen:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Ihr Kontakt zu uns:
Bewerben Sie sich bitte über das Online-Formular. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer #1941113 auch per E-Mail senden an recruiting@hilfswerk-muenchen.de.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Bei Fragen vorab zur Stelle steht Ihnen die Leitung der Fachambulanz, Frau Schumann, telefonisch unter 089 / 18 92 79 70 zur Verfügung.