Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d) Zentrale Notaufnahme und Zentrales Belegungsmanagement

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Augsburg

Vor Ort

EUR 50.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Augsburg sucht eine stellvertretende Bereichsleitung für die zentrale Notaufnahme. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Pflegeprozesse und unterstützen die Bereichsleitung bei Führungsaufgaben. Sie profitieren von einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Leistungen

Kollegiale Arbeitsatmosphäre
Agile Arbeitsformen
Vergütung nach Tarifvertrag TV-L
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement
Mitarbeitervergünstigungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar.
  • Wünschenswert: Weiterbildung in Notfallpflege oder Intensivpflege.
  • Motivation für interdisziplinäre Teamarbeit.

Aufgaben

  • Mitverantwortung für Pflegeprozesse in der ZNA.
  • Unterstützung der Bereichsleitung bei Dienstplanung.
  • Ansprechpartner für Klinikleitung in Abwesenheit der BL.

Kenntnisse

Interdisziplinäre Teamarbeit
Soziale Kompetenz
Fachkompetenz
Kommunikative Kompetenz

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger
Abgeschlossene Weiterbildung für die Notfallpflege
Abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station

Jobbeschreibung

Für unsere Zentrale Notaufnahme mit Aufnahmestation und zentralem Belegungsmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, vorerst befristet für 1 Jahre, eine Stellvertretende Bereichsleitung (m/w/d).

Ihre Aufgaben
  • Mitverantwortung und Umsetzung der Pflegeprozesse in der ZNA
  • Unterstützung der Bereichsleitung in Sachen Dienstplanung und bei allen Führungsaufgaben
  • Verantwortung mit der BL für die Materialwirtschaft und das Bestellwesen
  • Ansprechpartner für die Klinikleitung in Abwesenheit der BL
  • Aktive Mitarbeit im Qualitätsmanagement zusammen mit dem QMB der Abteilung
Ihr Profil
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder die Ausbildung zur OTA / ATA (m/w/d)
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung für die Notfallpflege und/oder die Intensivpflege und Anästhesie wäre wünschenswert
  • Eine abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung einer Station oder ein vergleichbares Studium wäre wünschenswert
  • Motivation für eine interdisziplinäre und interprofessionelle Teamarbeit
  • Hohes Maß an Sozial-, Fach- und kommunikativer Kompetenz
Unser Angebot
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Agile Arbeitsformen und eine moderne positive Managementführung
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
  • Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt

Herr Tobias Förster, Zentrumsmanager, 0821/400-4006
Frau Ulrike Kurz, Assistenz Zentrumsmanagement, 0821/400-168713

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 15.06.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Neben spannenden Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen erwarten Sie im Universitätsklinikum eine Vielzahl an attraktiven Benefits sowie eine Tätigkeit mit Sinn. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.