Wir stellen uns vor
Das Herz-Jesu Krankenhaus Münster-Hiltrup ist eine Einrichtung der St. Franziskus-Stiftung Münster, einem der größten konfessionellen Krankenhausträger Deutschlands. Das Krankenhaus der Schwerpunktversorgung ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster und hält mit ca. 1.250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 350 Betten in folgenden Hauptabteilungen vor: Anästhesie, Chirurgie mit den Schwerpunkten Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie sowie Unfall- / Hand- und orthopädischer Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Geriatrie und Nephrologie / Dialyse, Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie, Radiologie und Urologie. Daneben bestehen Belegabteilungen für Augenheilkunde, HNO und Orthopädie.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Unterstützung und Vertretung der Abteilungsleitung in der Patientenverwaltung
- Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung des Teams
- Organisation und Optimierung der Patientenaufnahmeprozesse
- Sicherstellung einer korrekten und termingerechten Abrechnung von ambulanten und stationären Leistungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen wie Ärzten, Pflegekräften und Kostenträgern
- Überwachung und Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Vorgaben im Bereich der Patientenverwaltung
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Patientenverwaltung eines Krankenhauses oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Erfahrung in der Führung und Motivation eines Teams
- Fundierte Kenntnisse im Abrechnungswesen (ambulant und stationär)
- Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und Abrechnungssoftware
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR), inkl. Jahressonderzahlungen sowie zusätzlicher Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgung (KZVK)
- Familienfreundliche Strukturen wie die Großtagespflege oder eine Notbetreuung in unserer Einrichtung
- Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B. Jobticket, BusinessBike, Rabatte in unserer Apotheke, wöchentliches Obstangebot, Wasserflatrate, und vieles mehr.
Davon profitierst du stiftungsweit
- Job mit Sinn
- Perspektiven
- Fort- und Weiterbildung
- Faire Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub plus
- Spirituelle Auszeit
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Gesundheitswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Patientenverwaltung eines Krankenhauses oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Erfahrung in der Führung und Motivation eines Teams
- Fundierte Kenntnisse im Abrechnungswesen (ambulant und stationär)
- Sicherer Umgang mit Krankenhausinformationssystemen und Abrechnungssoftware
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und organisatorisches Geschick