Stellv. Stationsleitung (w/m/d) für die Intensivstation
Diakonissen Speyer-Mannheim
Speyer
Vor Ort
EUR 40.000 - 60.000
Vollzeit
Vor 12 Tagen
Zusammenfassung
Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Stationsleitung für die Intensivstation. Die Position bietet eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team, das sich um die bestmögliche Versorgung der Patienten kümmert. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung klinischer Prozesse mitzuwirken. Wir hoffen auf einen tatkräftigen Unterstützer mit Leidenschaft für den Pflegeberuf und ausgeprägten Führungsqualitäten.
Leistungen
Attraktive Vergütung nach AVR Diakonie Deutschland
31 Tage Jahresurlaub
Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Betriebliche Gesundheitsmanagement
Kinderzuschlag für Berechtigte
Kostengünstige Parkplätze
Hochmotiviertes und kollegiales Team
Qualifikationen
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für Intensivpflege.
- Abschluss in Pflegemanagement oder gleichwertig.
- Berufserfahrung auf einer Intensivstation.
Aufgaben
- Kooperative Führung der Mitarbeiter und organisatorische Verantwortung der Intensivstation.
- Sicherstellung der Qualität und wirtschaftlicher Ressourceneinsatz.
- Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst.
Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstorganisationsfähigkeit
Belastbarkeit
Innovationskraft
Ausbildung
Fachweiterbildung für Intensivpflege und Anästhesie
Studium im Bereich Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellv. Stationsleitung (w/m/d) für die Intensivstation
DasDiakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Krankenhaus der Schwerpunktversorgung, verfügt über 484 Planbetten und 32 tagesklinische Plätze in den Fachabteilungen Innere Medizin, Gynäkologie und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Visceralchirurgie, Pädiatrie und Neonatologie, Anästhesie und HNO-Heilkunde sowie den Sektionen Gelenkchirurgie und Neurochirurgie und versorgt jährlich ca. 26.000 stationäre Patientinnen und Patienten.
Auf der Interdisziplinären Intensivstation, die unter der organisatorischen Leitung der Klinik für Perioperative Medizin steht, werden pro Jahr über 1.800 Patienten behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung unserer Patienten orientiert sich an der individuellen Erkrankungsschwere und garantiert so die bestmögliche Behandlung.
Zu Ihren Aufgaben gehört u.a.:
- die kooperative Führung der Mitarbeiter sowie die organisatorische Verantwortung für die zu leitende Station zusammen mit der Stationsleitung
- alle Maßnahmen zur Sicherung der Qualität
- der wirtschaftliche und ergebnisorientierte Einsatz aller Ressourcen und stetige Verbesserung der Abläufe und Prozesse
- enge kooperative Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Fachweiterbildungfür Intensivpflege und Anästhesie
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement, Pflegewissenschaft oder die Qualifikation zur Leitung einer Station
- Berufserfahrung auf einer Intensivstation
- Leidenschaft für Ihren Beruf und eine hohe Selbstorganisationsfähigkeit
- kreatives und innovatives Potential
- reflektierte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit
- Umsetzung unseres Leitbildes unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Sichtweise
Wir erwarten, dass Sie unsere christlich-diakonische Zielsetzung und unseren Wertekompass mittragen.
Wir bieten Ihnen:
- ein hochmotiviertes und kollegiales Team
- eine attraktive Vergütung auf Grundlage der AVR Diakonie Deutschland
- einen Kinderzuschlag für Kindergeldberechtigte
- ausreichend kostengünstige Parkplätze
- gute Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit individuellen Fortbildungsangeboten
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
- 31 Tage Jahresurlaub
Stellendetails:
Beschäftigungsart:
Vollzeit, Teilzeit
Startdatum:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Miriam Maier, Pflegedirektorin, unter Tel. 06232 22-1526 oder unterpflegedirektion-kh-sp@diakonissen.dezur Verfügung. Gerne sind wir auch per WhatsApp oder Signal für Sie erreichbar unter Tel. 0171 6250822.