Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellenausschreibung: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

Stadt Jever

Jever

Vor Ort

EUR 50.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Jever sucht einen staatlich geprüften Techniker (m/w/d) in der Fachrichtung Bautechnik für die technische Sachbearbeitung im Bereich Hochbau. Verantwortlichkeiten umfassen die Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen sowie die Koordinierung von Bauarbeiten. Die Position bietet ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team und die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Leistungen

unbefristete Beschäftigung
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
30 Tage Urlaub im Jahr
flexible Arbeitszeiten
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betrieblichem Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder Meister im Bauhandwerk erforderlich.
  • Einschlägige Berufserfahrung im Hochbau oder Kommunalverwaltung vorteilhaft.

Aufgaben

  • Planung, Vergabe und Durchführung städtischer Hochbaumaßnahmen.
  • Koordinierung und Überwachung externer Fachbeteiligter.
  • Ansprechpartner für städtische Bewohner bei baulichen Angelegenheiten.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
verantwortungsbewusste Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse

Ausbildung

staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik
Meister (m/w/d) des Maurer-, Betonbauer- oder Zimmerer-Handwerks

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik

staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik
vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau bzw.
Meister (m/w/d) des Maurer-, Betonbauer- oder Zimmerer-Handwerks

für die technische Sachbearbeitung für den Bereich Hochbau in der Abteilung 4 – Stadtentwicklung, Bauen und Klimaschutz zu besetzen.

Die Vergütung dieser Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Stunden.

Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgabenbereiche:

  • Planung, Vergabe, Durchführung, Abrechnung und Kostenkontrolle von städtischen Hochbaumaßnahmen
  • selbstständige Planung, Ermittlung und Schätzung der Kosten, Bewertung, Ausschreibung und Vergabe von Unterhaltungs- bzw. Umbauarbeiten für sämtliche städtische Hochbauten
  • Teilnahme an Baustellenbesprechungen und an Sitzungen der Fachausschüsse zur Vorstellung und Erläuterung von Baumaßnahmen u. Maßnahmen zur Bauunterhaltung
  • Koordinierung, Überwachung und Abrechnung der Arbeiten und der externen Fachbeteiligten
  • Erstellung und Einreichung von Bauantragsunterlagen
  • Planung, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung und Abrechnung aller notwendigen Wartungsinspektionen der entsprechenden technischen Anlagen
  • Einsatz, Anleitung und Überwachung der Baubetriebshofmitarbeiter/-innen bei Arbeiten im Bereich Bauunterhaltung in Absprache mit dem Vorarbeiter
  • Ansprechpartner/-in für die Bewohner/-innen der städtischen Wohnungen und für die Hausmeister der städtischen Einrichtungen bei baulichen Angelegenheiten
  • Bestandskontrolle und Erhaltung der Hochbauten
  • Aufstellung der Mittelanmeldungen des Hochbaubereiches für den Haushalt
  • Sicherheitsbeauftragter für städtische Einrichtungen

Anforderungsprofil:

  • Ausbildungsvoraussetzung
    - erfolgreicher Abschluss als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Hochbau oder
    - erfolgreicher Abschluss als Meister (m/w/d) des Maurer-, Betonbauer- oder Zimmerer-Handwerks oder ein vergleichbarer Abschluss
  • einschlägige Berufserfahrung im Bereich Hochbau, insbesondere im Bereich der Kommunalverwaltung ist von Vorteil
  • verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Einsatz- und Kooperationsbereitschaftsowie Durchsetzungsvermögen
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen:

  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr / 5-Tagewoche
  • flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und E-Bike Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • im Rahmen der Stellenbesetzung berücksichtigen wir bei der Stufenzuordnung die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes förderliche Berufserfahrung

Wir streben die Erhöhung des Anteils von Männern in diesem Bereich (EG 9a TVöD) an und fordern deshalb Männer ausdrücklich dazu auf, sich zu bewerben.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen, Befähigungen und bisheriger Tätigkeit etc.) bis zum 17. August 2025 an die Stadt Jever, Fachabteilung Innerer Service, Am Kirchplatz 11, 26441 Jever oder in einer PDF-Datei per E-Mail an personal@stadt-jever.de .

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Legen Sie Ihrer Bewerbung daher bitte keine Originalunterlagen bei und verzichten Sie auf das Einreichen von Bewerbungsmappen. Ihre Daten werden entsprechend der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) verarbeitet.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Memmen (Tel. 04461/ 939 208) gerne zur Verfügung.

  • Frau J. Memmen Rathaus, Zimmer 08 // 3. OG
    Am Kirchplatz 11
    26441 Jever
    Telefon: 04461 939-208
    Telefax : 04461 939100
    E-Mail: memmen@stadt-jever.de Aufgaben:
    Personalbeschaffung, Ausbildung/Fortbildung, sonstige Personalangelegenheiten
Stadt Jever - Am Kirchplatz 11 - 26441 Jever Telefon: 0 44 61 / 939 - 0 E-Mail: info@stadt-jever.de
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.