Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellenausschreibung "Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement" (m/w/d)

Polizeidirektion Göttingen

Göttingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Behördenstelle in Niedersachsen sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für Gesundheitsmanagement. Sie beraten die Organisationseinheiten und entwickeln Konzepte für das Gesundheitsmanagement. Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Gesundheits- oder Verwaltungswissenschaften ist erforderlich. Erfahrungen im Gesundheitsmanagement sind von Vorteil. Die Stelle bietet ein reguläres Gehalt und eine betriebliche Altersvorsorge.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Sonderzahlung zum Jahresende

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit gesundheitswissenschaftlichen Inhalten.
  • Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
  • Erfahrungen im Projekt- und Konfliktmanagement von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung im Gesundheitsmanagement.
  • Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Gesundheitsmanagements.
  • Durchführung von Netzwerktreffen und Fortbildungsmaßnahmen.

Kenntnisse

Gesundheitswissenschaft
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Öffentliche Verwaltung
Projektmanagement
Konfliktmanagement

Ausbildung

Bachelorstudium in Gesundheitswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
Verwaltungslehrgang II
Jobbeschreibung
Stellenausschreibung "Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement" (m/w/d)

Im Dezernat 13 - Personal - der Polizeidirektion Göttingen ist im Dezernatsteil -Gesundheit und Beratung- zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer "Sachbearbeitung Gesundheitsmanagement" (m/w/d) zu besetzen. Der Dienstort befindet sich in der Groner Landstraße 51 in 37081 Göttingen.

Der Dezernatsteil -Gesundheit- und Beratung- besteht aus dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, dem Betrieblichen Wiedereingliederungsmanagement, der Suchtberatung, der Regionalen Beratungsstelle sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben. In dem Dezernatsteil versehen derzeit rund 10 Mitarbeitende ihren Dienst.

Aufgaben
  • Die Tätigkeiten umfassen dabei im Wesentlichen folgende Aufgaben:
  • Ansprechperson Gesundheitsmanagement für den gesamten Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Göttingen inkl. Beratung der Organisationseinheiten und Führungskräften
  • Konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung des Gesundheitsmanagements
  • Initiierung und Durchführung von Netzwerktreffen und Begleitung von Prozessketten (u.a. Diagnoseworkshops, Gesundheitszirkel)
  • Initiierung und Anforderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für die dienstelleninternen Koordinatoren und Prozessbegleitenden sowie eigenständige Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen
Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit überwiegend gesundheitswissenschaftlichen Inhalten (z.B. Gesundheitswissenschaft, Betriebliches Gesundheitsmanagement) oder
  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium mit überwiegend verwaltungswissenschaftlichen Inhalten (z.B. Öffentliche Verwaltung, Public Management) oder
  • Erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9b TV-L (mit 20 Std./Wo. ab 1.760,00 € brutto in Stufe 1/Steuerklasse I). Für die Wahrnehmung des Arbeitsplatzes sind Erfahrungen im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements in Organisationen mit größeren nachgeordneten Dienststellen/Arbeitsbereichen sowie Erfahrungen im Projekt- und Konfliktmanagement von Vorteil.

Wir bieten
  • Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit bei der Polizei Niedersachsen im öffentlichen Dienst. Sie erhalten neben dem Regelgehalt der Entgeltgruppe 9b TV-L zum Jahresende eine Sonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL).

Das Bewerbungsverfahren sieht die Durchführung eines strukturierten Auswahlgesprächs vor. Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung ein gültiger Aufenthaltstitel für Deutschland erforderlich ist. Bewerbungen ohne gültigen Aufenthaltstitel und ausreichende Deutschkenntnisse können nicht berücksichtigt werden.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.