Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Bauleitplanung und Fördermittel (m/w/d)

Stadt Raguhn-Jeßnitz

Bitterfeld-Wolfen

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Die Stadt Raguhn-Jeßnitz sucht einen Sachbearbeiter/in für Bauleitplanung und Fördermittel. In dieser unbefristeten Stelle gestalten Sie die städtebauliche Entwicklung und bearbeiten Fördermittelanträge. Die Position bietet ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem engagierten Team sowie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen werden bis zum 31.07.2025 entgegengenommen.

Leistungen

zukunftssicherer Arbeitsplatz
flexible Arbeitszeiten
Regelmäßige Fortbildungen
Leistungsorientierte Bezahlung

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder entsprechender Berufsabschluss und/oder Berufserfahrung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung gewünscht.
  • Bereitschaft zur Nutzung des privaten KFZ für dienstliche Belange.

Aufgaben

  • Städtebauliche Planung nach dem Baugesetzbuch.
  • Beantragung, Abrufung und Abrechnung von Fördermitteln.
  • Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen und Stellungnahmen.

Kenntnisse

Kenntnisse in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln
gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
sicheres Auftreten

Ausbildung

abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r

Tools

MS-Office
GIS
Archikart
proDoppik

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung: Sachbearbeiter/in Bauleitplanung und Fördermittel (m/w/d)

Die Stadt Raguhn-Jeßnitz mit rd. 8.900 Einwohnern sucht

eine/n Sachbearbeiter/in Bauleitplanung und Fördermittel (m/w/d)

Die Stellenbesetzung soll schnellstmöglich erfolgen.

Ihre Aufgaben umfassen:

  • Städtebauliche Planung nach dem Baugesetzbuch (BauGB) unter Einbezug von Planungsbüros u.a.

- Beratung, Steuerung und Durchführung von vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanverfahren unter Einhaltung der gesetzlich festgelegten Verfahrensschritte und -fristen (Aufstellungs- und Änderungsverfahren von Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen und Satzungen)

- Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen

- Beteiligung bei der überörtlichen Planung und städtebaulicher Planverfahren Dritter

- Beteiligung im bauaufsichtlichen Verfahren gem. § 36 BauGB (Wahrnehmung gemeindlicher Belange im Beteiligungsverfahren, bauplanungsrechtliche Prüfung und Beurteilung von Bauvorhaben)

- Prüfung der Voraussetzungen für das Genehmigungsfreistellungsverfahren gem. § 61 BauO LSA

- Erteilung von Auskünften, Fertigung von städtebaulichen und bauplanungsrechtlichen Stellungnahmen

- Mitwirkung bei der Planung zum Ausbau erneuerbarer Energien wie Windkraft und PV-Freiflächenanlagen

  • Beantragung, Abrufung und Abrechnung von Fördermitteln (zentrale Fördermittelstelle)

Hinweise : Die Aufgabenaufzählung ist nicht abschließend. Die Stelle ist aufgrund des Aufgabenumfangs nicht teilzeitgeeignet

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder ein für das Sachgebiet dienlicher Berufsabschluss und/oder entsprechende Berufserfahrung bezogen auf den genannten Aufgabenbereich
  • möglichst

o mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung,

o Kenntnisse in der Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln

o sehr gute Kenntnisse der Software-Programme MS-Office, GIS, Archikart, proDoppik

  • sicheres Auftreten sowie gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.

Weiter setzen wir die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, die in der Regel abends stattfinden, sowie die Bereitschaft zur Nutzung des privaten KFZ für dienstliche Belange sowie im Zuge dessen das Vorhandensein des Führerscheins Klasse B voraus.

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in unbefristeter Anstellung
  • eine Eingruppierung gem. Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem kleinen engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Unterstützung bei der Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
  • Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten durch regelmäßige Fortbildungen
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, Homeoffice) und eine leistungsorientierte Bezahlung

Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung und Gleichstellung beizufügen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, wie lückenlosem Lebenslauf, Prüfungs- und Abschlusszeugnis Studium bzw. Berufsausbildung, vollständigen Arbeitszeugnissen/ ehemaliger Arbeitgeber.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.07.2025 unter Angabe des Stichwortes „Bewerbung SB Bauleitplanung“ per Post an:

Für Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Römmling, Tel. (03494) 720 415, Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Mädchen-Vötig, Tel. (034906) 412 21.

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; sie können persönlich nach Abschluss des Auswahlverfahrens wieder abgeholt werden. Ansonsten werden Unterlagen sicher aufbewahrt und anschließend zuverlässig und datenschutzgerecht vernichtet. Übersenden Sie deshalb keine Originale.

Bewerbungskosten bzw. Kosten, die Ihnen infolge der Bewerbung entstehen werden nicht erstattet.

Wir weisen darauf hin, dass wir aus Sicherheitsgründen E-Mail-Anhänge nur im PDF-Format annehmen.

Sprechzeiten:

(Achtung: Einwohnermeldeamt und Standesamt derzeit nur mit telefonischer Terminvereinbarung)

Mo: geschlossen
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.30 Uhr
Mi: geschlossen
Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30 Uhr
Fr: geschlossen

Bürgermelder:

Der Bürgermelder auf dieser Homepage ist aus technischen Gründen deaktiviert. Dort eingegebene Mitteilungen können von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Verwaltung nicht gelesen werden. Bitte nutzen sie die E-Mail Adresse Info@Raguhn-Jessnitz.de.

Bitte beachten Sie, dass die Bargeldkasse Raguhn geschlossen ist. Bargeldeinzahlungen werden, sofern es nicht das Einwohnermeldewesen betrifft, ausschließlich im Rathaus Jeßnitz entgegengenommen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.