Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stellenausschreibung Mitarbeiter Kinder- und Jugendreferat, Grundschulkindbetreuung

Braeunlingen

Bräunlingen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die Stadt Bräunlingen sucht nach einem Mitarbeiter für das Kinder- und Jugendreferat zur Unterstützung der Grundschulkindbetreuung. Diese Teilzeitstelle umfasst die Betreuung von Schulkindern sowie die Unterstützung bei Aktivitäten und dem Mittagessen. Erwartungen an die Bewerber sind Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine Qualifikation im sozialen Bereich. Die Anstellung erfolgt gemäß dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes.

Leistungen

Fortbildungsmöglichkeiten
Angemessene Einarbeitungszeit
Freiräume für eigene pädagogische Aktionen

Qualifikationen

  • Vorzugsweise aus dem sozialen Berufsbereich, jedoch nicht Bedingung.
  • Erfahrungen im musisch-künstlerischen Bereich oder Gewaltprävention sind von Vorteil.
  • Engagiertes, offenes Team mit regelmäßigen Teamgesprächen.

Aufgaben

  • Betreuung der Kinder während der unterrichtsfreien Zeit.
  • Begleitung beim Mittagessen und Unterstützung bei den Hausaufgaben.
  • Durchführung freizeitpädagogischer Aktivitäten.

Kenntnisse

Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Qualifikation im sozialen Bereich (z.B. Übungsleiter Sport)

Jobbeschreibung

Stellenausschreibung Mitarbeiter Kinder- und Jugendreferat, Grundschulkindbetreuung

Schulkindbetreuung

Die Stadt Bräunlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur personellen Verstärkung des Teams für das Kinder- und Jugendreferat im Bereich der Grundschulkindbetreuung an der Grundschule Bräunlingen eine

Mitarbeiter

Die Stelle ist in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 30% unbefristet.

Die Grundschulkindbetreuung bietet die Betreuung außerhalb der Kernzeiten der Grundschule an, vor der Schule von 7.15 – 8.35 Uhr und nach dem Unterricht von 12.05 – 13.00 Uhr die verlässliche Grundschule und von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr, Ganztagesbetreuung und insgesamt an 38 Tagen in den Ferien von 7.15 – 16.30 Uhr. Insgesamt werden aktuell 140 Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse betreut, davon 40 Kinder in der Außenstelle Döggingen.

Für die Kinder der Ganztagesbetreuung folgt nach einem warmen Mittagessen und der Kinderkonferenz die Hausaufgabenbetreuung- bzw. Lernzeit von 14.15 – 15.15 Uhr. Im Anschluss können sie aus verschiedenen gruppenübergreifenden Freizeitangeboten oder einem beaufsichtigtem Freispiel auswählen.

Ihre Aufgabe:

Betreuung der Kinder während der unterrichtsfreien Zeit

Begleitung der Kinder beim Mittagessen, sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben

Betreuung und Durchführung freizeitpädagogischer Aktivitäten

Wir setzen voraus:

Vorzugsweise Personen aus dem sozialen Berufsbereich, jedoch nicht Bedingung bei anderer Qualifikation (z.B. Übungsleiter Sport, Erfahrungen im musisch-künstlerischen Bereich, Gewaltprävention etc.)

Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen, Team-, Kommunikations-, Kompromiss- und Konfliktfähigkeit

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Ein engagiertes, offenes Team mit regelmäßigen Teamgesprächen

Fortbildungsmöglichkeiten

Eine abwechslungsreiche und selbständige Betreuungstätigkeit

Angemessene Einarbeitungszeit

Viele Freiräume eigene pädagogische Aktionen durchzuführen

Das Entgelt und die Arbeitszeiten richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Sozial- und Erziehungsdienst)

Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 22.07.2025 an die Stadtverwaltung Bräunlingen, Hauptamt, Kirchstraße 10, 78199 Bräunlingen, gerne auch per Mail an bewerbung@braeunlingen.de

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erteilen Stadtjugendreferentin Claudia Hübsch, Tel. 0771 / 603-361 oder Hauptamtsleiter Christiane Krieger, Tel. 0771 / 603-132.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.