Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine Stadtverwaltung in Deutschland sucht einen Mitarbeiter (w/m/d) für die Baumkontrolle. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für regelmäßige Baumkontrollen, Dokumentation der Ergebnisse und die Beratung bezüglich notwendiger Maßnahmen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Gartenbau, sowie Erfahrung in der Baumkontrolle sind erforderlich. Das Angebot beinhaltet flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung.
Die Große Kreisstadt Delitzsch hat eine Stelle im Amt Stadtgrün und Stadtreinigung als
Mitarbeiter/in Baumkontrolle (w/m/d)
zu besetzen.
- eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit durchschnittlich 39 Stunden/Woche
- Vergütung in der EG 6 bis EG 8 – jeweils abhängig von der Erfüllung aller tariflicher Voraussetzungen, gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und der Erfüllung des Anforderungsprofils
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Arbeitszeitkonto im Rahmen des Dienstplans
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören
- Eigenverantwortliche Ausführung regelmäßiger Baumkontrollen
- Dokumentation und Berichterstattung nach jeder Kontrolle
- Beratung und Empfehlungen für notwendige Maßnahmen
- Einsatzgebiet umfasst Bäume an Straßen, Wegen, Parks, Spielplätzen, Friedhöfen und Plätzen im öffentlichen Bereich
- Zusammenarbeit mit Straßenbauämtern, Naturschutzbehörde, Kommunen und öffentlichen Verwaltungen
- Mitwirkung bei der Pflege des Baumkatasters
- Durchführung der Arbeiten sowohl im Büro (Dokumentation, Planung) als auch im Außendienst (Kontrolle, Umsetzung)
- Winterdiensteinsatz/Straßenreinigung
- Mitwirkung beim Winterdiensteinsatz/Straßenreinigung
Diese Aufzählung ist nicht abschließend. Änderungen in den Aufgabenbereichen bleiben vorbehalten.
Anforderungen
- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als:
- Gärtner/-in mit abgeschlossener Prüfung als Meister/-in (Fachrichtung: Garten- und Landschaftsbau, Baumschule, etc.) oder
- Techniker/-in im Garten- und Landschaftsbau mit umfangreicher Baumerfahrung oder
- Gärtner/-in, Forstwirt/-in oder Landwirt/-in mit dem Abschluss Bachelor Professional Baumpflege
bzw. der Bereitschaft diesen Abschluss zu schnellstmöglich zu erwerben
- Zertifizierung als Baumkontrolleur oder als European Tree Technician (ETT) erforderlich
- Berufserfahrung in der Baumkontrolle und/oder Baumpflege erforderlich
- Berufserfahrung im Umgang mit Baumkatasteranwendungen wünschenswert
- Führungserfahrung erforderlich
- gute Organisationsfähigkeit
- Kenntnisse über den Inhalt der einschlägigen FLL Richtlinien und DIN-Vorschriften z.B. ZTV- Baum, Baumkontrollrichtlinien etc.
- Fortbildungsbereitschaft
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich über die übliche Dienstzeit hinaus zu engagieren
- Führerschein Klasse BE
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 22.08.2025 an die
Große Kreisstadt Delitzsch
Sachgebiet Personal/ Verwaltungsorganisation Stichwort: „MA Baumkontrolle“
Markt 3
04509 Delitzsch
oder: stellenausschreibung@delitzsch.de.
Aufwendungen in Verbindung mit der ausgeschriebenen Stelle wie Bewerbungs- und Reisekosten etc. können nicht erstattet werden.
Sofern in dem Bewerbungsschreiben nicht ausdrücklich die Rückgabe der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird und ein frankierter Rückumschlag nicht beiliegt, gehen wir davon aus, dass auf eine Rückgabe verzichtet wird. Bei Verzicht werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail versendet (Bitte E-Mail-Adresse angeben!).
Hinweise zum Datenschutz
Wir weisen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b), Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz darauf hin, dass sie mit Ihrer Bewerbung eine elektronischen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Website der Stadt Delitzsch (www.delitzsch.de, im Menü: Rathaus/Rathaus online/Stellenangebote).
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung sowie Widerruf geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte (Telefon 034202 67 217, E-Mail: datenschutz@delitzsch.de).
Sachgebietsleiter Personal/Verwaltungsorganisation Rathaus Delitzsch, Zimmer 2.20 // 1. OG
Markt 3
04509 Delitzsch
Telefon: 034202 67-107
Telefax : 034202 67-146
E-Mail: lars.wundersich@delitzsch.de
Meldung vom 22.07.2025 Letzte Aktualisierung: 28.07.2025
29.07.2025 Mähboote waren wieder im Wallgraben aktiv Zur Gewässerunterhaltung zählt in... Zur Gewässerunterhaltung zählt in Delitzsch auch der jährliche Einsatz von Mähbooten im Wallgraben. Im künstlichen, flachen Wassergraben rund um die Altstadt wachsen vor allem im südlichen Bereich durch die Sonneneinstrahlung die Algen so auf, dass der Bewuchs regelmäßig entfernt werden muss.Vom 21. bis 24. Juli 2025 war deswegen wieder die Spezialtechnik im Wallgraben unterwegs und hat die Biomasse entfernt.
Auf dieser Webseite werden Komfortfunktionen von Dritten eingesetzt, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.