Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht eine Stationspflegeleitung für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Berlin. In dieser verantwortungsvollen Rolle gestalten Sie die Pflege und Betreuung von jungen Patienten und arbeiten eng mit einem hochqualifizierten Team zusammen. Sie sind für die Organisation und fachliche Leitung der Stationen verantwortlich und fördern die individuelle Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden. Freuen Sie sich auf eine herausfordernde Tätigkeit mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung haben und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen ausüben möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Vivantes Klinikum im Friedrichshain Landsberger Allee
Berlin (Friedrichshain), Germany
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Kommen Sie zu uns als
Stationspflegeleitung (m/w/d)
für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Stat. 8.21 (fakultativ geschützte Kinderstation) im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum nächstmöglichen Termin.
Die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Vivantes Netzwerks für Gesundheit Berlin GmbH sind an vier Standorten vertreten: im Vivantes Klinikum im Friedrichshain (KFH), im Vivantes Klinikum Neukölln (KNK), in der Tagesklinik an der Wuhlheide und im Vivantes Klinikum Am Urban (KAU). Die Kliniken gewährleisten die psychiatrische Versorgung von Minderjährigen in den Berliner Versorgungsregionen Mitte, Kreuzberg-Friedrichshain, Treptow-Köpenick und Neukölln.
Auf 64 vollstationären (5 Stationen einschließlich einer fakultativ geschützten Intensivbehandlungsstation und einer Adoleszentenstation in Kooperation mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im KAU), 52 teilstationären Behandlungsplätzen und drei Institutsambulanzen werden alle kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbilder behandelt. Über die regionale Versorgung hinaus erfüllen die Kliniken überregionale Versorgungsaufträge, etwa im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen des Kindes- und Jugendalters Berlin für Jugendliche mit Substanzmissbrauch und Abhängigkeitserkrankungen, sowie im Bereich Psychotherapie. Weitere Schwerpunkte liegen auf Bindungsstörungen und bindungsbasierter Psychotherapie, Psychosomatik, Trauma-Behandlung, Sexualmedizin und Kleinkindpsychiatrie. Zudem sind die Kliniken aktiv in Forschungsprojekte eingebunden – zum Beispiel zur entwicklungspsychologischen Beratung (EBT), zur Früherkennung von Schizophrenie und bipolarer Störung sowie an Studien zu sexuellen Präferenzstörungen und Versorgungsforschung.
Rahmenbedingungen:
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.