Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stationsleitung (m/w/d) Station 43

Klinikum Lippe GmbH

Lemgo, Bad Salzuflen, Detmold

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Krankenhaus sucht eine engagierte Stationsleitung für die Hämatologie und Onkologie. In dieser verantwortungsvollen Rolle sind Sie für die Pflegeorganisation, das Patientenmanagement und die Sicherstellung der Pflegequalität zuständig. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Pflegebereichs mitzuwirken und profitieren von einer sorgfältigen Einarbeitung sowie innerbetrieblichen Fortbildungsmöglichkeiten. Das Klinikum bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Diese Position ist sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet und fördert die Teilzeitbeschäftigung.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Sorgfältige Einarbeitung

Qualifikationen

  • Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Pflegefachkraft mit zweijähriger Berufspraxis.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung zur Stationsleitung.

Aufgaben

  • Verantwortlich für Pflegeorganisation und Durchführung auf der Station.
  • Sicherung und Überwachung der Pflegequalität.
  • Dokumentationsverantwortung und Ansprechpartner des Qualitätsmanagements.

Kenntnisse

Pflegeorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative
Methodenkompetenz

Ausbildung

Ausbildung als Pflegefachkraft
Weiterbildung zur Stationsleitung

Jobbeschreibung

Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Plan-betten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wurde im Wintersemester 2021/22 aufgenommen.

Für den Fachbereich 2, Hämatologie und Onkologie, Station 43 am Klinikum Lippe Standort Lemgo suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine
Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit,
Ihre Aufgaben:
  • Sie sind für die Pflegeorganisation und deren Durchführung verantwortlich.
  • Sie sind verantwortlich für das Patienten- und Verlegungsmanagement innerhalb Ihrer Station und Ansprechpartner für nachfolgende Dienste;
  • Organisation und Sicherstellung der pflegerischen Versorgung der Patienten auf der Station;
  • Sicherung und Überwachung der Pflegequalität;
  • Informationsbrücke zwischen ärztlichem Dienst und Pflege auf den Stationen zur Minimierung von Informationsdefiziten;
  • Dokumentationsverantwortung und sorgen für lückenlose und korrekte Dokumentation aller Tätigkeiten, die die Pflegekräfte am Patienten in der Pflegegruppe durchführen;
  • direkter Ansprechpartner des Qualitätsmanagements;
  • verantwortlich für die Vollständigkeit der Patientenakte und die Zusammenführung aller Dokumente, die den Patienten betreffen;
  • Umsetzung von Pflegestandards und Leitlinien;
  • Dienstplanerstellung:
  • Vorbereitung von Dienstbesprechungen auf der Station;
  • Organisation der praktischen Krankenpflegeausbildung auf der Station;
  • Umsetzung von Einarbeitungskonzepten.


Voraussetzungen:
  • Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung als Pflegefachkraft mit zweijähriger Berufspraxis;
  • erfolgreiche Weiterbildung zur Stationsleitung oder Bereitschaft an einem Lehrgang teilzunehmen.
  • Sie besitzen Kooperations-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit und haben Eigeninitiative, Kreativität und Methodenkompetenz.


Wir bieten:
  • eine sorgfältige Einarbeitung in die Abläufe der Station;
  • einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung;
  • die Möglichkeit, aktiv bei pflegefachlicher und teamorientierter Weiterentwicklung mitzuwirken;
  • innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family
  • eine attraktive betriebliche Altersversorgung;
  • zahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits


Die Vergütung erfolgt nach TVöD mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Die Stellen sind für Frauen und Männer gleichermaßen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Hetmeier unter Tel. 05261 265025 gerne zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.