Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stationsleitung (m/w/d) Neurochirurgie

JR Germany

Coswig

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Gesundheitsunternehmen sucht eine engagierte Stationsleitung für die neurochirurgische Abteilung in Coswig. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Verantwortung für die Pflege auf einer hochmodernen Station. Sie stellen die Qualität der Patientenversorgung sicher und fördern die Entwicklung innovativer Pflegekonzepte. Ihr Beitrag ist entscheidend für die Optimierung der Pflegeprozesse und die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Wenn Sie eine Leidenschaft für die Gesundheitsversorgung haben und bereit sind, Veränderungen aktiv zu gestalten, ist diese Position ideal für Sie.

Leistungen

Individuelle Einarbeitung
Betriebliche Altersvorsorge
Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel
Zugang zu Gesundheitskursen
Kinderbetreuung durch Partnerschaften

Qualifikationen

  • Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung der Station.
  • Sicherstellung einer patientenorientierten und qualitätsgesicherten Pflege.

Aufgaben

  • Optimierung von Pflegeprozessen und Arbeitsabläufen.
  • Förderung der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen.

Kenntnisse

Führungserfahrung
Organisationsvermögen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Wirtschaftliches Denken

Ausbildung

Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in
Zusatzqualifikation als Stationsleitung

Jobbeschreibung

Stationsleitung (m/w/d) Neurochirurgie, Coswig

Stationsleitung (m/w/d)
für die neurochirurgische Normal Care und IMC-Station
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit unbefristet zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet: Die Klinik für Neurochirurgie verfügt über drei Stationen mit 68 stationären sowie acht Überwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsäulenzentrum. Darüber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schädelbasiszentrum und im Neurovaskulären Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik mit Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der peripheren Nerven auf höchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen Schwerpunkt.

Unsere hochmodern ausgestattete neurochirurgische Intermediate Care (IMC) verfügt über 8 Betten. Unser IMC-Team betreut Patient*innen mit überwachten neurochirurgischen Krankheitsbildern. Der Normal-Care-Bereich umfasst 28 Betten.

Sie tragen die Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung der Station, die 28 Normalpflegebetten und 8 IMC-Betten umfasst. Ihre Aufgabe ist es, eine patientenorientierte und qualitätsgesicherte Pflege sicherzustellen, indem Sie Pflegeprozesse und Arbeitsabläufe kontinuierlich optimieren. Zudem sind Sie für Personalführung, -planung und -entwicklung verantwortlich und fördern die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Dabei berücksichtigen Sie aktuelle pflegerische, medizinische und wirtschaftliche Standards, um höchste Pflegequalität zu gewährleisten. Die Einhaltung gesetzlicher sowie interner Qualitätsstandards ist für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung und Implementierung pflegerischer Konzepte und Standards und tragen durch interdisziplinäre Projekte zur Pflegequalität bei. Außerdem stellen Sie eine effektive Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und dem interdisziplinären Team sicher, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachkraft
  • Zusatzqualifikation als Stationsleitung oder eine vergleichbare Weiterbildung bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Führungserfahrung wünschenswert
  • Organisations- und Durchsetzungsvermögen
  • Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Innovationsfähigkeit: Offenheit für neue Konzepte, kreative Lösungsfindung, Bereitschaft zur Implementierung moderner Technologien und pflegerischer Ansätze
  • Veränderungsbereitschaft: Mut, neue Wege zu gehen, Veränderungen aktiv zu gestalten und Mitarbeit bei Veränderungsprozessen zu unterstützen
  • Entscheidungsstärke: Souveränes und überlegtes Treffen von Entscheidungen in herausfordernden Situationen mit Fokus auf zukunftsorientierte Lösungen
  • Teamführung: Förderung eines positiven Arbeitsklimas, Motivation und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden durch eine innovative Führungskultur
  • Wirtschaftliches Handeln: Kosteneffiziente Ressourcenverwaltung und nachhaltige Patientenversorgung

Unser Angebot:

  • Eine strukturierte und individuelle Einarbeitung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit nahegelegenen Kindereinrichtungen
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness im Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für öffentliche Verkehrsmittel in Dresden und Umland
  • Eine wertschätzende, offene und respektvolle Teamkultur, die in der Klinik gelebt wird

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Elena Koch, Tel.: ...

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.