Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagiertes, wachsendes Unternehmen im Gesundheitswesen sucht nach einem Stationsassistenten oder medizinischen Fachangestellten, der Teil eines dynamischen Teams werden möchte. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Mitgestaltung der Stationsorganisation, die Unterstützung bei pflegerischen und ärztlichen Tätigkeiten sowie die Vorbereitung und Assistenz bei medizinischen Eingriffen. Sie werden in einem kollegialen Arbeitsklima arbeiten, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zur Patientenversorgung zu leisten.
Die Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg mit ihren Standorten in Groß-Umstadt und Seeheim-Jugenheim mit insgesamt über 450 Betten zeichnen sich durch ein breites und wachsendes medizinisches Spektrum sowie durch hohe Innovation und Standortsicherheit aus.
Die Aufgabe des Zentrums für Akute und Postakute Intensivmedizin ist die Weiterversorgung von kritisch chronisch kranken Patienten anderer Kliniken. Die intensivmedizinische Behandlung dieser Patienten ist sehr langwierig und zeitintensiv und erfordert ein auf chronisch kritisch kranke Patienten spezialisiertes multiprofessionelles Behandlungsteam. In enger Zusammenarbeit in einem Kernteam aus Anästhesiologen, Internisten, Atmungstherapeuten, spezialisierten Pflegekräften, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und einem Psychologen, gegebenenfalls erweitert um andere medizinische Spezialisten, erfolgt hier eine Betreuung, die nicht nur auf die Behandlung der einzelnen Organsysteme abzielt, sondern ein ganzheitliches Konzept verfolgt.
Wir wachsen, wachsen Sie mit?
Für fachbezogene Fragen steht Ihnen die Stationsleitung, Frau Hintze, gerne unter 06257 / 508-378 oder a.hintze@kreiskliniken-dadi.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung können Sie auch per Mail an: bewerbung@kreiskliniken-dadi.de richten.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Stellenausschreibung per E-Mail.
Sollte Ihnen eine Bewerbung über das Bewerbungsformular oder per E-Mail nicht möglich sein, reichen Sie bitte Ihre Unterlagen nur als Kopien ein (keine Originale).
Wir bitten um Verständnis, dass wir per Post zugesandte Unterlagen nicht zurücksenden, sondern diese nach erfolgter Digitalisierung datenschutzkonform vernichtet werden.