Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stationsarzt* (m/w/d) (32500)

JR Germany

Kassel

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine Rehaklinik im Großraum Kassel sucht einen Stationsarzt (m/w/d). Sie sind verantwortlich für den Stationsablauf, Patientenvisiten und Entlassungsmanagement. Fordernd sind eine deutsche Approbation oder Berufserlaubnis und mindestens B2 Deutschkenntnisse. Profitieren Sie von fairer Bezahlung, Flexibilität und Unterstützung in Ihrer Weiterbildung. Bewerben Sie sich jetzt für eine attraktive Festanstellung.

Leistungen

Eingruppierung im Tarifvertrag Tg-DRV
Faire Bezahlung
Flexible Arbeitszeitmodelle
Unterstützung bei der Weiterbildung
Personalzimmer für bis zu sechs Monate

Qualifikationen

  • Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis gemäß § 10 Abs. 1 BÄO erforderlich.
  • Mindestens B2 Deutschkenntnisse.

Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung des täglichen Stationsablaufs.
  • Visiten und Patientengespräche durchführen.
  • Wöchentlicher Informationsaustausch mit Kollegen.
  • Entlassungsmanagement eigenständig durchführen.
  • Bereitschaftsdienste planen und durchführen.

Kenntnisse

Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B2)
Soziale Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zur Verantwortung

Ausbildung

Deutsche Approbation oder Berufserlaubnis
Jobbeschreibung

Stationsarzt* (m/w/d) in Großraum KasselWIR SUCHEN SIE!

Für eine Rehaklinik mit bestem Ruf im Großraum Kassel, stellen wir ab sofort eine(n) Stationsarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen die deutsche Approbation oder eine Berufserlaubnis (gemäß § 10 Abs. 1 BÄO)

  • Deutsche Sprachkenntnisse mit mindestens B2

  • Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten

  • Sie übernehmen gerne Verantwortung in Bereitschaftsdiensten und sind ein innovativer Teil in der Entwicklung des Ärztlichen Dienstes in der Rheumaklinik

Ihre Aufgaben:

  • Die selbstständige Durchführung des täglichen Stationsablaufs: u. a. Aktenstudium vor Anreise der Rehabilitanden. Aufnahmegespräch, Aufnahmeuntersuchung sowie Festlegung der Rehaziele. Sie erstellen den Aufnahmebefund in der Elektronischen Patientenakte mittels einer smarten Kliniksoftware

  • Visiten und Patientengespräche: Sie führen die Visiten mit ihren zugeteilten Patienten durch. Bei Chef- oder Oberarztvisiten führen Sie die Visiten zusammen durch. Bei akuten Beschwerden führen Sie die Gespräche der Zwischenkonsultationen

  • Wöchentlicher Informationsaustausch mit Kollegen, z. B. Psychologen oder anderen therapeutischen Mitarbeitern im Rahmen von Teambesprechungen für eine gute interdisziplinäre Kommunikation

  • Entlassungsmanagement: Sie führen die Entlassungsgespräche und Abschlussuntersuchungen eigenständig durch und dokumentieren den Entlassungsbericht abschließend

  • Bereitschaftsdienste: Die Anzahl an Nacht- bzw. Wochenenddiensten pro Monat wird im Voraus geplant. Maximal vier Dienste pro Monat! Ihre Wünsche werden dabei bei der Planung berücksichtigt. Keine Notaufnahmen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Faire Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt in dem Tarifvertrag Tg-DRV, inkl. regelmäßiger Tariferhöhungen sowie sämtlicher Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer durch den Arbeitgeber geförderten VBL-Altersvorsorge sowie vermögenswirksamen Leistungen

  • Bereitschaftsdienste werden on top bezahlt, maximal vier Dienste im Monat. Keine Notaufnahmen sowie niedrigste Belastungsstufe I

  • Hohe Flexibilität: Durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle und lang geplante Bereitschaftsdienste bleibt zudem genug Zeit für Familie, Hobbys und Erholung

  • Ihre Weiterbildung ist der Klinik wichtig: Es wird Ihnen aktuell 12 Monate für die Innere Medizin und Rheumatologie sowie 24 Monate Physikalische und Rehabilitative Medizin angeboten

  • Ohne Personalmangel und Dauerstress bietet die Klinik Ihnen Raum, ihre eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Sie werden dabei unterstützt, sich im Rahmen der Arbeitszeit weiterzubilden (Online + Präsenz) und sich über den aktuellen Stand der Medizin zu informieren. Sie erhalten extra Fortbildungstage sowie die Übernahme der Fortbildungskosten

  • Ausstattung und Digitalisierung: eine Vielzahl an Besonderheiten in der Diagnostik und Therapiemöglichkeiten: z. B. eine Kältekammer, Sonografie, Labor und Röntgenabteilung im Haus, moderne diagnostische Geräte und eine smarte Kliniksoftware für eine reibungslose Dokumentation sowie Kommunikation

  • Personalzimmer: Die Klinik bietet Ihnen eine Unterkunft für bis zu sechs Monate zum „Ankommen“ an. Sie können direkt in der Klinik ein modernes Zimmer beziehen. Parallel wird Ihnen zusätzlich beim Suchen von passenden Wohnraum geholfen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.