Start ins Berufsleben als Pädagogische Fachkraft (m/w/d): Sinn und Erfüllung inklusive! | ID: 336
Lebenshilfe gGmbH
Der Ambulante Dienst Marzahn besteht aus 11 Wohngemeinschaften mit sehr guter Verkehrsanbindung, die sich an der Grenze zwischen den Berliner Bezirken Marzahn und Hohenschönhausen befinden. Durch die Größe und Vielfalt des Ambulanten Dienstes bieten sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und eine abwechslungsreiche Tätigkeit, gerade auch für junge, motivierte Berufseinsteiger.
Alle Wohngemeinschaften sind eng vernetzt und ermöglichen ein breites, sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit positivem Einfluss auf das Leben anderer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich: unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit, 30 Stunden/Woche.
Unser Angebot
Als einer der größten Träger in der Sozialwirtschaft in Berlin bieten wir Fachkräften breite Entwicklungschancen und vielfältige Arbeitgeberleistungen:
- Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Haustarifvertrag in Anlehnung an TV-L Berlin (E9a), inklusive Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub plus 24. und 31. Dezember als tarifliche Feiertage, Arbeitszeitkonto
- Betriebliche Altersvorsorge, Arbeitgeberzuschuss und vermögenswirksame Leistungen
- Begleitung im Bewerbungsprozess und Einarbeitung durch erfahrene Kollegen/Kolleginnen
- Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, z.B. bei Lebenshilfe Bildung gGmbH
- Flexible Dienstplanung unter Berücksichtigung Ihrer privaten Anliegen
- Raum für Initiativen und eigene Hobbys und Fähigkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sozialberatung
- Zuschuss zu VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket-Job
Aufgaben
- Assistenz der Klient:innen im Alltag, unter Berücksichtigung ihrer Wünsche, nach dem Prinzip: Assistenz auf Augenhöhe
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten, die aktive Teilhabe fördern
- Förderung individueller Fähigkeiten, insbesondere Kommunikation
- Umsetzung ärztlicher Verordnungen
- Kontakt mit Eltern, Angehörigen, rechtlichen Betreuern und Arbeitsstellen
- Erarbeitung von Arbeitszielen auf Basis des Gesamtplanverfahrens
- Supervision Ihrer Arbeit und Rolle
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem sozialpädagogischen, heilpädagogischen Beruf mit staatlicher Anerkennung, oder in einem Pflege- oder Gesundheitsberuf mit Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung, oder ein Hochschulabschluss im Gesundheits- oder Sozialbereich
- Interesse an fachlicher Weiterentwicklung und persönlichem Wachstum
- Engagement für aktuelle Entwicklungen in der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, Sozialraumorientierung)
- Hohe Flexibilität, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Respekt für Eigenständigkeit und Selbstbestimmung der Klient:innen
- Motivation, in einem engagierten, kreativen Team zu arbeiten
- Bereitschaft zu gruppenübergreifender Arbeit
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
Noch Fragen?
Telefonisch erreichen Sie die Leitung des ambulanten Dienstes, Sevtap Dogan und Diemo Domnick, unter: 030-54981472.
Jetzt bewerben!
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular oder senden Sie eine E-Mail an [emailprotected]. Die Stelle wird vergeben, sobald eine geeignete Bewerberin/ein geeigneter Bewerber gefunden ist.
Wir schätzen Vielfalt und Gleichbehandlung! Bewerbungen von Menschen aller ethnischer, nationaler oder sozialer Herkunft, Geschlechts, mit Behinderung, Alter oder sexueller Identität sind willkommen.
Lebenshilfe gGmbH | Heinrich-Heine-Str. 15 | 10179 Berlin
www.lebenshilfe-berlin.de