Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Standortleitung (m/w/d) - Pflegeschule in Köln

Drk Schwesternschaft Bonn

Köln

Vor Ort

EUR 100.000 - 125.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Zusammenfassung

Eine Bildungseinrichtung im Gesundheitssektor sucht eine Standortleitung für ihre Pflegeschule in Köln. In dieser Rolle leiten Sie den Standort, führen ein Lehrteam und entwickeln das schulische Konzept weiter. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem Abschluss in Pflegepädagogik und mehrjähriger Erfahrung in der Pflegeausbildung. Die Position bietet eine moderne Arbeitsatmosphäre mit viel Raum für eigene Ideen.

Leistungen

Moderne Infrastruktur
Gute Anbindung
Corporate Benefits
Personalentwicklung

Qualifikationen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflegeausbildung, idealerweise in einer Leitungsfunktion.
  • Freude an Führung, Organisation und Innovation.
  • Die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und weiterzuentwickeln.

Aufgaben

  • Leitung und organisatorische Steuerung des Akademiestandortes Köln.
  • Fachliche und pädagogische Führung des Lehrteams.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Pädagogische Kompetenz
Kommunikationsstärke
Organisationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflegepädagogik oder vergleichbare Qualifikation
Jobbeschreibung
Standortleitung (m/w/d) - Pflegeschule in Köln

Gestalten Sie die Zukunft der Pflegebildung mit uns!

Die DRK-Schwesternschaft ist als engagierter Berufsverband auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene fest in die berufs- und bildungspolitische Arbeit der Pflegeberufe eingebunden. Die Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales mit den drei Standorten in Bonn, Köln und Euskirchen – das Bildungszentrum der Schwesternschaft – bietet ein breites Spektrum an Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsangeboten. Ziel ist es, die berufliche Bildung praxisnah umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Um den Anforderungen an moderne Bildungsangebote gerecht zu werden, werden diese durch ein umfassendes Ausbildungscoaching sowie eine Sprachwerkstatt ergänzt. Besonders hervorzuheben sind unsere kompetenzorientierten Sprachkurse, die bis hin zum anerkannten Sprachzertifikat führen.

Als Teil der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung sind wir Rotkreuzschwestern eine wichtige Säule im Krisen- und Katastrophenschutz national und international. Zur Verankerung der Pflege als Handlungsfeld im Bevölkerungsschutz haben wir vor einem Jahr das Kompetenzzentrum für Pflege im Bevölkerungsschutz in der Akademie angesiedelt.

Sie möchten die Pflegeausbildung zukunftsorientiert gestalten? Sie denken Bildung modern, praxisnah und zukunftsorientiert?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Standortleitung für unsere moderne Pflegeschule in Köln.

An unserem Standort in Köln lernen aktuell rund 250 Schüler*innen. Jährlich starten wir mit drei Kursen in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann sowie mit einem Kurs zur Pflegefachassistenz. Darüber hinaus ist unser Haus auch ein Zentrum für Fort- und Weiterbildungen – hier finden regelmäßig vielfältige Angebote aus unserem Bildungsprogramm statt

Ihre Aufgaben:
  • Leitung und organisatorische Steuerung des Akademiestandortes Köln
  • Fachliche und pädagogische Führung des Lehrteams
  • Weiterentwicklung des schulischen Konzeptes in Abstimmung mit der Gesamtleitung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards der Akademie
  • Netzwerkpflege mit den Kooperationspartnern und Praxiseinrichtungen
  • Förderung und Implementierung zeitgemäßer Lehr- und Lernmethoden
Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Pflegepädagogik, Berufspädagogik des Gesundheitswesens oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Pflegeausbildung, idealerweise in einer Leitungsfunktion
  • Hohe pädagogische und soziale Kompetenz
  • Freude an Führung, Organisation und Innovation
  • Kommunikationsstärke und einen wertschätzenden Führungsstil
  • Die Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren und weiterzuentwickeln
Warum wir:
  • Weil wir unser Bildungsverständnis lehren und leben
  • Es erwartet Sie eine moderne und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Unsere klare Vision: Die Pflegebildung zeitgemäß, praxisnah und nachhaltig gestalten
  • Fördern Ihre Ideen und unterstützen Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen:
  • Eine moderne Infrastruktur inklusive moderner SkillsLab für praxisnahes Lernen
  • Ein innovatives Ausbildungskonzept an allen Standorten
  • Theorie und Praxis eng verzahnt
  • Ein engagiertes, multiprofessionelles Team, das gemeinsam die Akademie voran bringt
  • Viel Raum für eigene Ideen und Gestaltung , um neue Wege in der Pflegebildung zu gehen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Gesamtleitung der Akademie, die Ihnen Rückhalt und Entwicklungsperspektiven bietet
  • Attraktive Lage in Köln-Kalk, mit guter Anbindung und urbanen Umfeld
  • Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen
  • Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits
  • Zugang zu umfassenden Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Sie auf Krisensituationen und Notfälle vorbereiten
  • Die Gelegenheit, zur Sicherheit der Gemeinschaft beizutragen und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen
  • Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus

Möchten Sie die Leitung unseres Standortes in Köln übernehmen und gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflegebildung gestalten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Fragen? Frau Henrichs, Gesamtleitung der Akademie, hilft gerne weiter: 0228 96773-2940.

Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales der DRK-Schwesternschaft "Bonn"
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.