Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Standortleitung IT für das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen und der Lungenklinik Lostau so[...]

JR Germany

Lostau

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein Universitätsklinikum in Sachsen-Anhalt sucht einen IT-Standortleiter (m/w/d) für die Leitung der IT an zwei Standorten. Sie werden verantwortlich für die strategische und operative Führung der IT-Abteilung sein und sicherstellen, dass Systeme und Prozesse reibungslos zusammenarbeiten. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv Veränderungen zu gestalten und echte Verantwortung zu übernehmen.

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Leitung von IT-Teams oder Projekten.
  • Kenntnisse in Netzwerk, Server, Security.
  • Strategisches Denken und Hands-on-Mentalität.

Aufgaben

  • Führen der IT an zwei Standorten, sowohl technisch als auch menschlich.
  • Steuern von Dienstleistern und Budgetüberwachung.
  • Sicherstellen der Zusammenarbeit von Systemen, Prozessen und Menschen.

Kenntnisse

IT-Expertise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikation

Tools

Netzwerkkenntnisse
Serverkenntnisse
Sicherheitskenntnisse

Jobbeschreibung

Standortleitung IT für das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen und der Lungenklinik Lostau sowie für den MVZ-Bereich – Geschäftsbereich IT und Medizintechnik (m/w/d), Lostau

Standortleitung IT (m/w/d) für das Klinikum der Pfeifferschen Stiftungen und der Lungenklinik Lostau sowie für den MVZ-Bereich – Geschäftsbereich IT und Medizintechnik

Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Mit circa 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie 28 Instituten und zugehörigen Bereichen ist es die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt. Es bietet Forschung, Lehre und das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten universitären Maximalversorgung.

IT-Experte mit Hands-on-Mentalität gesucht!

Du bist kein Verwalter.
Du willst aktiv gestalten.
Du denkst strategisch, packst aber auch operativ mit an.
Zwei Standorte. Ein MVZ-Bereich. Viele Herausforderungen. Und du? Mittendrin.

  • Du führst die IT an zwei Standorten – sowohl technisch als auch menschlich
  • MVZ-Bereich? Liegt in deiner Hand. Hier läuft nichts ohne dich
  • Du sorgst dafür, dass Systeme, Prozesse und Menschen reibungslos zusammenarbeiten
  • Du steuerst Dienstleister, behältst Budgets im Blick und bist die Schnittstelle zur Geschäftsführung sowie zur Geschäftsbereichsleitung
  • Neue Technologien? Her damit. Du hast die Freiheit, etwas zu bewegen
  • IT-Expertise im Blut, Verantwortungsbewusstsein im Kopf
  • Erfahrung in der Leitung von IT-Teams oder Projekten – gerne im Gesundheitswesen, muss aber nicht zwingend notwendig sein
  • Kenntnisse in Netzwerk, Server, Security – du weißt, worauf es ankommt
  • Klartext reden, auch mit der Chefetage
  • Lust auf Veränderung, Geschwindigkeit und echten Einfluss
  • Echte Verantwortung ohne Politik und unnötiges Blabla
  • Entscheidungsfreiraum – wir vertrauen dir
  • Kolleg*innen, die anpacken statt ausbremsen
  • Ein Job mit Sinn. Jeden Tag.

Bereit für die Schaltzentrale?
Dann lass von dir hören. Kein langes Anschreiben nötig – sag uns einfach, warum DU die richtige Wahl bist.

Jetzt bewerben.
Und mach IT, wie sie sein sollte: schnell, sicher, smart.

Vergütung: Auf dich wartet eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach Haustarifvertrag des Universitätsklinikums Magdeburg A.ö.R. Die Details zum Tarifvertrag findest du hier.

Besetzung: Die Stelle ist ab sofort, in Vollzeit (38,5 Std. / Woche) oder Teilzeit und unbefristet zu besetzen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.