Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Ständige Stellvertretung der städt. Kindertageseinrichtung „Richtericher Straße“ (m/w/d)

Stadt Aachen

Aachen

Vor Ort

EUR 38.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Eine städtische Einrichtung in Aachen sucht eine*n ständige*n Stellvertreter*in für die KiTa Richtericher Straße. Verantwortlichkeiten umfassen die Begleitung der Kinder, Koordination der Mitarbeiter*innen sowie Verwaltungsaufgaben. Gesucht wird eine qualifizierte Person mit Berufserfahrung und Führungsinteresse. Flexible Arbeitszeiten sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote werden geboten.

Leistungen

30 Tage Urlaub bei 5-Tage-Woche
Fort- und Weiterbildungen
Flexibles Arbeitszeitmodell

Qualifikationen

  • Staatlich anerkannter Berufsabschluss in einem relevanten Bereich.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Erziehung oder vergleichbaren Aufgaben.
  • Führungsinteresse und Teamfähigkeit.

Aufgaben

  • Begleitung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung.
  • Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen.
  • Mitwirkung bei der Budgetverwaltung der Kita.

Kenntnisse

Team- und kundenorientiertes Arbeiten
Hohe Belastbarkeit
Konflikt- und Krisenbewältigungsstrategien

Ausbildung

Berufsabschluss als Erzieher*in
Heilpädagoge*in oder vergleichbare Qualifikation

Jobbeschreibung

Im Fachbereich KiTa und Kindertagespflege (FB 54) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Funktion der Ständigen Stellvertretung (m/w/d) der städtischen Tageseinrichtung für Kinder „Richtericher Straße“ in Vollzeit auf Dauer neu zu besetzen.In der viergruppigen städtischen Tageseinrichtung für Kinder Richtericher Straße erfahren Kinder spielend und eigeninitiativ ihre Umwelt.Die Einrichtung stellt im Rahmen des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz) 63 Plätze in den Gruppenformen II, und III (Kinder von 1-6 Jahren) zur Verfügung. Der Betreuungsumfang beträgt bis zu 45 Stunden pro Woche.Die Einrichtung liegt im Stadtteil Richterich einem im Randbezirk gelegenen Bereich von Aachen. Der Lebensraum bietet Kindern und ihren Familien und eine funktionale Infrastruktur und ermöglicht naturnahe Erlebnisse.Diese Kindertagesstätte erlangte das Zertifikat „Familienzentrum NRW“ im Verbund und gestaltet mit Kooperationspartner*innen aktiv und vielfältig das Angebot für Familien und bereichert damit die sozialräumliche Gestaltung.Die Erziehung, Bildung und Betreuung richtet sich am situationsorientierten Ansatz, den Selbstbildungspotenzialen von Kindern und an den Bedarfen des Sozialraums aus. Pädagog*innen schaffen in der vorbereiteten Umgebung die notwendigen Voraussetzungen dafür, dass Kinder ihrem individuellen Bildungsinteresse alltagsintegriert folgen können.Von besonderem Interesse für diese Einrichtung sind die Qualitätsentwicklung und die stetige, zeitgerechte Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption. Dazu zählen im Rahmen der Erziehungspartnerschaft, die konstruktive und kooperierende Zusammenarbeit mit den Familien sowie das kreative Engagement für die Zukunftsgestaltung und Umsetzung pädagogischer Ansätze.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • In Abstimmung mit der zuständigen Kita-Leitung können Ihre Aufgabenschwerpunkte folgende Aufgaben umfassen:
  • Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung
  • Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote in enger Zusammenarbeit mit weiterem pädagogischen Personal
  • Koordination der Arbeit der Mitarbeiter*innen (m/w/d), Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen (m/w/d), sowie Mitwirkung bei der Teamentwicklung in Absprache mit der Kita-Leitung (m/w/d)
  • Aufgaben im Rahmen der Ausbildung in der Einrichtung, insbesondere Bereitschaft zur Übernahme eigener Anleitungstätigkeiten
  • Mitwirkung bei der städtischen Budgetverwaltung und Verwaltung von Geldern in der Kita
  • Durchführung von und Mitwirkung bei verwaltungstechnischen Aufgaben, insbesondere Datenpflege wie z.B. KiTa-Portal, KiBiz.web usw.
  • Übernahme von Verantwortung für die gesamte Einrichtung im Hinblick auf Sicherheit, Hygieneverordnung, Instandhaltung usw.
  • Mitarbeit bei der Entwicklung bestehender und neuer Konzepte sowie deren Implementierung
  • Beratung und Anleitung des eingesetzten Personals in pädagogischen Fragen
  • Unterstützung der Kita-Leitung (m/w/d) bei der Umsetzung des Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrags der Einrichtung
  • Elternarbeit in Abstimmung mit der Kita-Leitung (m/w/d)
  • Kooperation mit Institutionen im Sozialraum
  • Mitwirkung bei der Vertretung der Tageseinrichtung nach außen
  • Unterstützung der Kita-Leitung (m/w/d) bei der Umsetzung der Randzeitenbetreuung
Das bringen Sie mit
  • Berufsabschluss als Erzieher*in (m/w/d), Heilpädagog*in (m/w/d), Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld einer*eines Erzieher*in (m/w/d)oder in einer vergleichbaren Fachrichtung sowie Führungsinteresse
  • integrativer, kooperativer und wertschätzender Führungsstil wodurch Sie IhreMitarbeiter*innen (m/w/d) motivieren und überzeugen
  • team- und kundenorientiertes Arbeiten
  • hohes Maß an Engagement, Belastbar- und Konfliktfähigkeit sowie Konflikt- und Krisenbewältigungsstrategien
  • sichere Gesprächsführung, Einfühlungsvermögen und diplomatischesGeschick
  • Fähigkeiten im Hinblick auf konzeptionelle Arbeit mit dem Team
  • Bereitschaft sich mit den erforderlichen Verwaltungsthemen und IT-Aufgabenauseinanderzusetzen
Das bieten wir
  • Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
  • Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
  • respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
  • Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
  • Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
  • umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden erweiterten Auswahlverfahren zur Feststellung der Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenzen.Mit der Übertragung der Führungsfunktion ist der Besuch einer Führungsfortbildung (D 300) verbindlich vorgeschrieben.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.