Stellenausschreibung
Die Stadt Eschweiler hat sich in ihrer Geschichte zu einem modernen Wohn-, Dienstleistungs- und Arbeitsstandort mit einer ausgeprägten familienfreundlichen Struktur entwickelt. Als mehrfach ausgezeichnete „nachhaltige“ Stadt stehen vielfältige und zukunftsweisende Projekte an. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
“Standesbeamtin/Standesbeamten“ (m/w/d)
in Teilzeit.
Was sind Ihre Aufgaben?
- Führung von Personenstandsregistern
- Prüfung der Ehefähigkeit
- Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
- Erteilung von Personenstandsurkunden
- Beurkundung namensrechtlicher Erklärungen
- Beurkundung von Erklärungen nach dem Selbstbestimmungsgesetz
- Überprüfung ausländischer Urkunden
- Anerkennung ausländischer Entscheidungen
Was wir Ihnen bieten:
- eine eine unbefristete Anstellung
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a gemäß den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 9 der Laufbahngruppe 1 LBesO A NRW nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen – bei einem Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst, der den TVöD anwendet, wird die in dem vorher-gehenden Arbeitsverhältnis erworbene Stufe bei der Stufenzuordnung entsprechend den Vorgaben aus dem TVöD berücksichtigt; bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- grundsätzlich eine Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden/Woche
- einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz
- ein kreatives und interdisziplinäres Team
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- eine kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine moderne IT-Infrastruktur
Die Stadt Eschweiler verfolgt das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW den Anteil von Männern in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen sowie Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte entsprechend den gesetzlichen Vorgaben des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch zu fördern.
Folgende Voraussetzungen bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I oder
- abgeschlossener Vorbereitungsdienst im allgemeinen Verwaltungsdienst für die Lauf-bahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder
- prüfungsbefreite Personen, die im öffentlichen Dienst eine mindestens zwanzigjährige Berufserfahrung vorweisen (Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 TVöD) oder prüfungsbefreite Personen, die bis zum 31.12.2016 das 40. Lebensjahr beendet hatten und bereits zu diesem Zeitpunkt in einem Arbeitsverhältnis zur Stadt Eschweiler standen
- die Bereitschaft zum Besuch von mehrtägigen Seminaren an der Akademie für Personenstandswesen in Bad Salzschlirf
Folgende Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:
- soziale Kompetenz, insbesondere Beratungsfähigkeit, interkulturelle Kompetenz,Teamfähigkeit
- methodische Kompetenz, insbesondere Arbeitseffizienz, Entscheidungsfindung, Rheto-rikkompetenz
- persönliche Kompetenz, insbesondere Eigenverantwortung, Flexibilität, Sorgfalt sowie eine Einsatzbereitschaft am Wochenende
- fachliche Kompetenz, insbesondere werden Erfahrungen im Bereich Personenstands-wesen, Gesetzeskenntnisse im Personenstands- und Familienrecht, Fremdsprachenkenntnisse, einen sicheren Umgang mit Word und Excel erwartet, wünschenswert sind EDV-Kenntnisse in dem Programm „AutiSta“ sowie schriftliches Ausdrucksvermögen bei derGestaltung von Traureden
Kontakt und Information:
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Effenberg (Tel. 02403/71-246) sowie die Teamleiterin des Standesamtes, Frau Hoven (Tel. 02403/71-255).
Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Hintzen (Tel. 02403/71-796) von der Abteilung Personalwesen zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns unter karriere.eschweiler.de über Ihre Bewerbung zu der Stellenausschreibung mit aussagekräftigten Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der14.07.2025.Selbstverständlich sichern wir Ihnen die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung zu.
Onlinebewerbungen sind kostengünstig: Sie benötigen keine Bewerbungsmappen und müssen kein Porto zahlen. Da der Postweg entfällt, können Onlinebewerbungen zügig bearbeitet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation.
Die Stadtverwaltung Eschweiler setzt zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Sollten Sie dennoch schriftlich Ihre Bewerbung einreichen wollen, wird Ihre Bewerbung in diesem erfasst. Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre persönlichen Daten wieder aus diesem System gelöscht. Bitte verwenden Sie nur Kopien für Ihre Bewerbung, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die personalverwaltende Stelle sichert Ihnen die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen für die Dauer von einem Monat ab Zugang Ihrer Bewerbung zu. Werden die Unterlagen in diesem Zeitraum nicht von Ihnen abgeholt, werden sie anschließend zuverlässig und datengeschützt vernichtet.