Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Ein führendes Unternehmen im Bereich der Leistungshalbleiter sucht einen Staff Engineer Process Development Soldering, um innovative Prozesse in der Löt-Technologie zu entwickeln. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung neuer Technologien, die Durchführung von Experimenten und das Wissensmanagement in interdisziplinären Teams. Ihre Expertise wird benötigt, um nachhaltige Lösungen zu finden und gleichzeitig die Qualität der Produktion zu steigern.
Job Description
Staff Engineer Process Development Soldering (w/m/div)
Als Staff Engineer Process Development Soldering (w/m/div) entwickeln Sie die Prozesse für unsere Aufbau- und Verbindungstechnologien, speziell im Bereich der Löt-Technologie, und treiben so mit Ihren Ideen und Ihrem Know-how innovative Projekte für eine nachhaltigere Zukunft voran. Dabei agieren Sie als technischer Experte prozess- und abteilungsübergreifend und arbeiten als Schnittstelle in interdisziplinären Teams. Zwischen der Produktentwicklung und der Backend-Fertigung gestalten Sie die Entwicklung neuer Löt-Technologien im Bereich IGBT- und Mosfet-Leistungshalbleitermodulen von Infineon in Warstein mit.
Das passt zu Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! FLEXIBILITÄT WIRD BEI UNS GROßGESCHRIEBEN!
Wir suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen, damit Ihr Beruf Ihr Privatleben nicht im Weg steht. Sprechen Sie uns an!
Eine offene, klare und stimmige Kommunikation ist Ihnen teamübergreifend wichtig. Sie verstehen es, mit Ideen und Lösungen Wert zu erzeugen, sind aufgeschlossen für neue Ideen und zeigen sich offen gegenüber anderen Denk- und Handlungsweisen, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Aufgrund Ihres ausgeprägten wirtschaftlichen Denkens erkennen Sie Potentiale (z.B. Effizienzsteigerung) und setzen Verbesserungsmaßnahmen engagiert um. Sie behalten auch in komplexen Situationen die Übersicht, vermeiden Probleme durch vorausschauende Planung und sind bereit, Risiken überlegt einzugehen.
Louise Radüge, LinkedIn Kontakt: Louise Radüge
Gleichzeitig engagieren wir uns für die Dekarbonisierung und Digitalisierung. Infineon Technologies in Warstein ist unser Innovations- und Leitstandort für die Forschung, Entwicklung und Fertigung von Leistungshalbleitermodulen für eine grünere Zukunft. Hier arbeiten über 2.200 Mitarbeitende aus mehr als 40 Nationen an internationalen Projekten für Energieeffizienz und nachhaltige Technologien.
Wir fördern eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur und freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie besondere Vorkehrungen für das Bewerbungsverfahren benötigen.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!