Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Staff Engineer Process Development Soldering (w/m/div)

ZipRecruiter

Warstein

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Unternehmen im Bereich der Leistungshalbleiter sucht einen Staff Engineer Process Development Soldering, um innovative Prozesse in der Löt-Technologie zu entwickeln. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Entwicklung neuer Technologien, die Durchführung von Experimenten und das Wissensmanagement in interdisziplinären Teams. Ihre Expertise wird benötigt, um nachhaltige Lösungen zu finden und gleichzeitig die Qualität der Produktion zu steigern.

Qualifikationen

  • Über 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich von Lötprozessen oder Lötmaterialien.
  • Kenntnisse in statistischen Methoden und entsprechender Software.
  • Sicheres Kommunikationsniveau in Deutsch und Englisch.

Aufgaben

  • Entwicklung neuer Ideen für technische Herausforderungen in der Herstellung von Leistungshalbleitermodulen.
  • Planung, Durchführung von Experimenten und Optimierung von Materialien für Lötverbindungen.
  • Spezifikation und Beschaffung von Anlagen für Lötprozesse.

Kenntnisse

Kommunikation
Problemlösung
Statistische Methoden
Programmierung (Python)

Ausbildung

Master / PhD in Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik

Jobbeschreibung

Job Description

Staff Engineer Process Development Soldering (w/m/div)

Als Staff Engineer Process Development Soldering (w/m/div) entwickeln Sie die Prozesse für unsere Aufbau- und Verbindungstechnologien, speziell im Bereich der Löt-Technologie, und treiben so mit Ihren Ideen und Ihrem Know-how innovative Projekte für eine nachhaltigere Zukunft voran. Dabei agieren Sie als technischer Experte prozess- und abteilungsübergreifend und arbeiten als Schnittstelle in interdisziplinären Teams. Zwischen der Produktentwicklung und der Backend-Fertigung gestalten Sie die Entwicklung neuer Löt-Technologien im Bereich IGBT- und Mosfet-Leistungshalbleitermodulen von Infineon in Warstein mit.

Das passt zu Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! FLEXIBILITÄT WIRD BEI UNS GROßGESCHRIEBEN!

Wir suchen gemeinsam nach individuellen Lösungen, damit Ihr Beruf Ihr Privatleben nicht im Weg steht. Sprechen Sie uns an!

Stellenbeschreibung
  1. Entwicklung neuer Ideen für das Lösen technischer Herausforderungen in der Herstellung von IGBT-/MOSFET-Leistungshalbleitermodulen sowie das Vorantreiben deren Implementierung
  2. Planung und Durchführung von Experimenten und Versuchsaufbauten, Evaluierung und Optimierung von Materialien für die Herstellung hochzuverlässiger Lötverbindungen
  3. Systematische Untersuchung von Einflussgrößen in der Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung, z.B. durch Einsatz von Tools und Methodiken wie SPC, FMEA, 8D, SixSigma und DoE, sowie Präsentation vor Fachpublikum
  4. Spezifikation und Beschaffung von Anlagen für Lötprozesse und deren Integration in die Fertigungslandschaft
  5. Sicherstellung eines aktiven Wissensmanagements innerhalb des Fachgebietes und mit anderen Infineon-Standorten als technischer Experte in interdisziplinären Teams
Ihr Profil

Eine offene, klare und stimmige Kommunikation ist Ihnen teamübergreifend wichtig. Sie verstehen es, mit Ideen und Lösungen Wert zu erzeugen, sind aufgeschlossen für neue Ideen und zeigen sich offen gegenüber anderen Denk- und Handlungsweisen, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren. Aufgrund Ihres ausgeprägten wirtschaftlichen Denkens erkennen Sie Potentiale (z.B. Effizienzsteigerung) und setzen Verbesserungsmaßnahmen engagiert um. Sie behalten auch in komplexen Situationen die Übersicht, vermeiden Probleme durch vorausschauende Planung und sind bereit, Risiken überlegt einzugehen.

  • Ein einschlägiges Hochschulstudium (Master / PhD) im naturwissenschaftlich-technischen Bereich (z.B. Physik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Materialwissenschaften, Verfahrenstechnik) hervorragend abgeschlossen
  • Bereits über 3-5 Jahre Berufserfahrung oder Fachexpertise im Bereich von Lötprozessen oder Lötmaterialien, idealerweise für Leistungshalbleitermodule in produktionsnaher Umgebung
  • Kenntnisse auf dem Gebiet statistischer Methoden & entsprechender Software sowie erste Programmierkenntnisse (z.B. in Python) zur automatisierten Datenauswertung
  • Lernfreude und Offenheit für neue Technologien, Innovationen und Markttrends
  • Sicher auf Deutsch und Englisch kommunizieren und präsentieren können
Kontakt

Louise Radüge, LinkedIn Kontakt: Louise Radüge

Gleichzeitig engagieren wir uns für die Dekarbonisierung und Digitalisierung. Infineon Technologies in Warstein ist unser Innovations- und Leitstandort für die Forschung, Entwicklung und Fertigung von Leistungshalbleitermodulen für eine grünere Zukunft. Hier arbeiten über 2.200 Mitarbeitende aus mehr als 40 Nationen an internationalen Projekten für Energieeffizienz und nachhaltige Technologien.

Wir fördern eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur und freuen uns auf Ihre Bewerbung, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen vollständig erfüllen. Bitte teilen Sie uns mit, falls Sie besondere Vorkehrungen für das Bewerbungsverfahren benötigen.

Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.