Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen sucht einen Staff Backend Engineer (Kotlin) zur Übernahme technischer Verantwortung für die Plattformarchitektur. Du entwickelst Backend-Services und coachst deine Kollegen. Flexibles Arbeiten von überall in Deutschland wird geboten. Das Unternehmen legt Wert auf einen offenen Austausch und gute Teamdynamik.
Krankenhäuser ohne administrativen Overhead. Um diese Vision zu verwirklichen, übernehmen wir schon heute den kompletten Prozess der Fallabrechnung von unseren Krankenhauskunden. Damit verschaffen wir Kliniken Mehrerlöse und eine verbesserte Liquidität. Wir kombinieren hierzu unsere KI-basierte, hochmoderne Software mit der menschlichen Expertise absoluter Fachexperten. Qualität steht für uns dabei immer an erster Stelle.
Als Staff Backend Engineer (Kotlin) übernimmst du technische Verantwortung für unsere Plattformarchitektur. Du stellst sicher, dass unsere Systeme zuverlässig, performant und skalierbar laufen – und entwickelst sie gemeinsam mit dem Team weiter.
Dabei setzt du Impulse, coachst Kolleginnen und Kollegen und hast stets im Blick, wie Technik echten Mehrwert für unsere Nutzer schafft. Tech-Stack
09:00 Uhr – Daily mit dem Produktteam: Feature-Prioritäten, technischer Austausch, Kundenfeedback.
10:00 Uhr – Fokuszeit: Neue GraphQL-Mutationen für das Patientendaten-Modul umsetzen – effizient und wartbar.
12:00 Uhr – Abstimmung mit dem Frontend-Team zur API-Spezifikation für das neue Dashboard.
14:00 Uhr – Mentoring mit einem Junior Engineer: Code-Review, Hibernate-Tuning, Kubernetes-Strategien.
16:00 Uhr – Architektur-Session zum neuen AI-Feature: Datenfluss planen, Messaging-Patterns definieren.
17:30 Uhr – Dokumentation aktualisieren, technische Specs updaten, nächste Tasks vorbereiten.
Am Ende des Tages hast du echten Mehrwert geschaffen – für das Produkt, für das Team und für die Nutzer.
Du bringst fundierte Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Kotlin oder Java mit – insbesondere in verteilten Systemarchitekturen.
Du hast tiefgehendes Know-how in Kubernetes (Deployments, Services, Ingress, Monitoring etc.).
Du hast praktische Erfahrung mit AWS (EKS, SQS, RDS, CloudWatch etc.).
Du kommunizierst klar, denkst produktorientiert und arbeitest selbstorganisiert.
Deutschkenntnisse sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.
Kenntnisse in Compliance-Frameworks (z.B. ISO 27001 oder BSI C5) sind ein Bonus.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir bei DAMEDIC auf eine geschlechtsneutrale Differenzierung. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.