Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtvermessungsoberinspektoranwaerter •in

Landeshauptstadt Duesseldorf

Düsseldorf

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine zukunftsorientierte Stadtverwaltung sucht engagierte Stadtvermessungsoberinspektoranwärter, die die Skyline von Düsseldorf mitgestalten möchten. In dieser spannenden 12-monatigen Vorbereitungszeit kombinieren Sie Theorie und Praxis, während Sie an innovativen Projekten arbeiten. Mit einem Bachelorabschluss in Vermessung oder Geoinformatik haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer hohen Übernahmechance und vielfältigen Fortbildungsangeboten. Werden Sie Teil eines Teams, das Verantwortung übernimmt und die Stadt von morgen gestaltet.

Leistungen

Sicherheit durch Beamtenverhältnis
Flexible Arbeitszeiten
Eigener Laptop
Individuelle Fortbildungen
Sport- und Unterstützungsangebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in Vermessung oder Geoinformatik.
  • Sichere und verbindliche Auftreten sowie hohe Belastbarkeit.

Aufgaben

  • Einblicke in die Tätigkeitsbereiche des Vermessungs- und Katasteramtes.
  • Übernahme komplexer Aufgaben nach erfolgreicher Laufbahnprüfung.

Kenntnisse

Vermessung
Geoinformatik
Geodäsie
Verantwortungsbereitschaft
Belastbarkeit

Ausbildung

Bachelor in Vermessung
Diplom in Geoinformatik

Tools

Geoinformationssysteme

Jobbeschreibung

Stell dich vor und mach es mit deinem Vorbereitungsdienst zum

  • zur Stadtvermessungsoberinspektoranwärterin oder zum Stadtvermessungsoberinspektoranwärter bei der Landeshauptstadt Düsseldorf. Düsseldorf baut auf dich, und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich Bauwerke verbinden wir technisches Know-how, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Stadtvermessungsoberinspektoranwärterin oder -anwärter spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
  • Du hast ein mit dem Bachelorgrad oder Diplom abgeschlossenes Studium (Uni / FH) in den Studiengängen Vermessung, Geoinformatik, Geodäsie oder einen vergleichbaren Studienabschluss erworben und darfst dich Ingenieurin oder Ingenieur nennen?

Du möchtest dein Fachwissen in der Praxis weiterentwickeln und Düsseldorf mitprägen?

Du möchtest die Beamtenlaufbahn einschlagen und einen sicheren Job mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben?

Dann bewirb dich jetzt für den 12-monatigen Vorbereitungsdienst als Stadtvermessungsoberinspektoranwärterin oder -anwärter und werde Teil unseres Teams der Landeshauptstadt Düsseldorf!

Im Vorbereitungsdienst erhältst du Einblicke in die vielfältigen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereiche des Vermessungs- und Katasteramtes der Landeshauptstadt Düsseldorf. Während des Vorbereitungsdienstes finden zudem Ausbildungsabschnitte bei der Bezirksregierung Köln Geobasis NRW und der Bezirksregierung Düsseldorf im Bereich Landentwicklung und Katasterwesen statt. Nach erfolgreicher Laufbahnprüfung werden dir komplexe Aufgaben übertragen, verbunden mit der Verantwortung, diese selbstständig und eigenverantwortlich zu bearbeiten. Mit zunehmender Berufserfahrung können dir auch Führungsaufgaben übertragen werden. Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzugestalten? Dann werde Teil unseres Teams, bring deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!

Das bringst du mit:

  • Ein mit dem Bachelorgrad oder Diplom abgeschlossenes Studium (Uni / FH) in den Studiengängen Vermessung, Geoinformatik oder vergleichbar.
  • Die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedsstaates der EU.
  • Bei der Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach dem 12-monatigen Vorbereitungsdienst bist du nicht älter als 42 Jahre (14 Landesbeamtengesetz).
  • Ein sicheres und verbindliches Auftreten.
  • Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft sowie ein hohes Maß an Belastbarkeit.

Das bieten wir dir:

  • Sicherheit durch den Einstieg in ein Beamtenverhältnis.
  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Teilzeit oder Home Office.
  • Verknüpfung von Theorie und Praxis durch den Wechsel zwischen Praxiseinsätzen und verschiedenen Lehrgängen.
  • Super Perspektiven mit einer Übernahmechance von fast 95 % und guten Aufstiegschancen.
  • Und vieles mehr: eigener Laptop, individuelle Fortbildungen, Sport- und Unterstützungsangebote, etc.

Ausbildungsorte:

  • Praktische Ausbildung: Vermessungs- und Katasteramt, Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf.
  • Theoretische Ausbildung: Bergisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Wuppertal, Obergrünwalder Straße 27, 42103 Wuppertal.

Hier erhältst du vertiefte Kenntnisse u.a. in den Fächern Allgemeines Verwaltungsrecht, Vermessungs- und Katasterrecht, Beamtenrecht sowie Bauplanungs- und Bauordnungsrecht. Die fachlichen Lehrgänge finden bei Geobasis NRW in Köln und bei der Bezirksregierung Düsseldorf am Standort Mönchengladbach statt.

Dein Weg in unser Team:

Wenn du begeistert bist, bewirb dich jetzt über den folgenden Link. Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2025.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.