Stadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Wolfsburg
EUR 40.000 - 70.000
Jobbeschreibung

Arbeiten bei der Stadtverwaltung Wolfsburg ist eine dynamische, weltoffene und moderne Stadt – ein attraktiver Standort für Wirtschaft, Leben und Freizeit. Rund 3.000 Mitarbeitende der Stadtverwaltung engagieren sich in einer Vielfalt an Berufsbildern, um den mehr als 128.000 Einwohnerinnen und Einwohnern umfangreiche und serviceorientierte Dienstleistungen bieten zu können. Als Arbeitgeberin bietet die Stadt Wolfsburg ihren Mitarbeitenden einen zukunfts‐ und standortsicheren Arbeitsplatz und die Chance, durch ihre Talente und Fähigkeiten die Stadt aktiv mitzugestalten.


Die Stadt Wolfsburg verzeichnet seit Jahren einen stetigen Bevölkerungszuwachs. Die steigende Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet führt zu einer regen Bautätigkeit. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung ist die zentrale Stelle bei der Stadtverwaltung für die städtebauliche Entwicklung der Stadt. Der Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung besteht aus mehr als 68 Mitarbeitenden und ist in drei Abteilungen gegliedert. Die Abteilung Stadtplanung übernimmt die zentrale Aufgabe der Gebietsplanung. Ein zusätzlicher Schwerpunkt der Abteilung ist der Bereich Wohnen und die gesamtstädtische Entwicklung, sowie die Themen Sanierung und Stadtgestaltung.


Für den Geschäftsbereich Stadtplanung und Bauberatung suchen wir zum nächstmöglichen Termin mehrere:


Stadtplaner und Architekten (m/w/d)


der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung
Wolfsburg | zum nächstmöglichen Termin | unbefristet und befristet | Voll- oder Teilzeit | E12-E13 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen


Ihre Tätigkeiten:

  1. Erstellung und Betreuung von Bebauungsplänen sowie sonstiger Satzungen und Verfahren nach dem BauGB
  2. Erarbeitung und Betreuung städtebaulicher Einzelvorhaben
  3. Struktur- und Rahmenpläne, sonstige städtebaulichen Planungen
  4. Steuerung und Koordinierung von städtebaulichen Projekten

Sie bringen mit:

  1. ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Architektur mit Vertiefung Städtebau, Stadtplanung bzw. Raumplanung oder abgeschlossenes Hochschulstudium mit vergleichbaren Schwerpunkten
  2. Baureferendariat in der Fachrichtung „Technische Dienste“ (Städtebau) ist wünschenswert
  3. Mindestens dreijährige Berufserfahrung in den Aufgabenbereichen Städtebau und in der Bauleitplanung/Sanierung
  4. Kenntnisse im Planungsrecht bzw. öffentlichen Baurecht
  5. fundierte EDV/CAD-Kenntnisse
  6. Belastbarkeit und Problemlösungsfähigkeit, Flexibilität und Motivation, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und Überzeugungsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung
  7. wünschenswert ist eine IT-Affinität (Smart City; digitaler Zwilling; digitales Bauamt)
  8. Deutschkenntnisse auf dem Level C2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen)

LUST, WOLFSBURG MITZUGESTALTEN?


Ihre Vorteile bei uns:

  1. eigenverantwortliches Arbeiten in einem wertschätzenden Umfeld
  2. eine flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie
  3. die Möglichkeit zum anteiligen Home-Office
  4. 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. dienstfrei
  5. ein umfangreiches Qualifizierungsangebot sowie Aufstiegs- und Förderprogramme
  6. ein vielfältiges betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Firmenfitness mit WELLPASS
  7. betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  8. Bezuschussung des Jobtickets Deutschland

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik unserer Stadtverwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion und Weltanschauung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Und? Lust bekommen, Wolfsburg mitzugestalten?


Dann bewerben Sie sich bitte mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise) digital über jobs.stadt.wolfsburg.de.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.


Für Fragen zum Stelleninhalt

Frau Lässig, Tel.: 05361 28-2261, silke.laessig@stadt.wolfsburg.de


Für Fragen zum Arbeitsverhältnis

Frau Germer, Tel.: 05361 28-1488, jasmin.germer@stadt.wolfsburg.de


Alle Jobs und weitere Infos unter www.wolfsburg.de/karriere

Erhalte deine kostenlose, vertrauliche Lebenslaufüberprüfung.
Datei wählen oder lege sie per Drag & Drop ab
Avatar
Kostenloses Online-Coaching
Erhöhe deine Chance auf eine Einladung zum Interview!
Sei unter den Ersten, die neue Stellenangebote für Stadtplaner und Architekten (m/w/d) der Fachrichtung Städtebau / Stadtplanung in Wolfsburg entdecken.