Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtplaner / Stadtplanerin (m/w/d)

Ingenieurkammer-Bau NRW

Bergisch Gladbach

Hybrid

EUR 45.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Eine kommunale Verwaltung in Nordrhein-Westfalen sucht einen Stadtplaner (m/w/d) für die Städtebauliche Entwicklung. Die Position ist befristet und erfordert ein abgeschlossenes Studium in Stadt- und Regionalplanung oder Architektur. Relevante Erfahrung und Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind von Vorteil. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice
Fortbildungsmöglichkeiten
Kostengünstiges Deutschlandticket
Zusatzleistungen zur Altersvorsorge

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung oder Architektur.
  • Erfahrung in der Durchführung von Stadtplanungsprozessen.
  • Fachwissen im Verwaltungs- und Baurecht.

Aufgaben

  • Koordinierung und Steuerung von Maßnahmen in der Städtebauförderung.
  • Durchführung von Qualifizierungsverfahren.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Information der Bürgerschaft.

Kenntnisse

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse im Verwaltungs- und Baurecht

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium in Stadt- und Regionalplanung

Jobbeschreibung

Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanung, Raumplanung, Städtebau

Zur Online-Bewerbung:
https://bewerbung.arbeiten-fuer-bergischgladbach.de/jobposting/5357d3e3adb99ef010ff580a98b48ef763183b0c0?ref=homepage

Ansprechpartner*in

Die Stadt Bergisch Gladbach sucht für die Städtebauliche Entwicklung / Städtebauförderung eine/n Stadtplaner / Stadtplanerin (m/w/d).

Zur Stelle:

  • Befristet, ab sofort für zunächst 2 Jahre
  • Vollzeit oder individuelle Teilzeit
  • Bewerbungsfrist: 17.08.2025

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut
funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job
wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie
zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren und steuern einzelne Maßnahmen innerhalb von Gesamtkonzepten der Städtebauförderung und führen diese durch.
  • Qualifizierungsverfahren (z.B. Werkstattverfahren, Wettbewerbe etc.) werden von Ihnen vorbereitet und durchgeführt.
  • Sie arbeiten bei allen Schritten der Städtebauförderung zu (Antragserstellung, Berichte, Nachweise, Mittelabrufe, Kostenkontrolle u.a.).
  • Zur Steuerung der Umsetzung von Integrierten Konzepten inkl. Zielabgleich der Umsetzung von Einzelmaßnahmen mit dem Förderprogramm
  • Sie arbeiten beim Kostencontrolling einzelner Maßnahmen zu. Sie erstellen und veröffentlichen Infomaterial sowie Texte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
  • Sie beteiligen die Öffentlichkeit, beraten und informieren die Bürgerschaft.
  • Sie wirken an der Beteiligung politischer Arbeitskreise zu den Maßnahmen der Städtebauförderung mit.
  • Sie schreiben aus und überwachen externe Büros.
  • Bei Maßnahmen zur Aktivierung von bürgerschaftlichem Engagement
    koordinieren Sie und wirken mit.
  • ein abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Stadtplanung, Raumplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Erfahrung bei der Organisation und Durchführung von Stadtplanungsprozessen, wie Integrierten Handlungskonzepten, informellen Planungen, kreativen Beteiligungsformaten oder konkurrierenden Verfahren, z.B. Planungswettbewerben
  • Fachwissen sowie Kenntnisse im Verwaltungs- und Baurecht (insb. Bauplanungsrecht)
  • erste Erfahrungen im Themenfeld Städtebauförderung oder ähnlichen
    Fördertöpfen

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
  • Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
  • Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Arbeiten für Bergisch Gladbach

Wir sind die Stadt – wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut
funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job
wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie
zeigt Wirkung – nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Bei Fragen zum Verfahren
Frau Deharde
E-Mail: o.deharde@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 2360

Bei fachlichen Fragen
Frau Kozak
E-Mail: k.kozak@stadt-gl.de
Telefon 02202 14 1348

Was uns wichtig ist

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.