Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtplaner oder Raumplaner (m, w, d) für die Stadterneuerung und Flächenentwicklung in Duisbur[...]

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Duisburg

Vor Ort

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein städtisches Amt in Nordrhein-Westfalen sucht einen Stadtplaner (w/m/d) für die Stadterneuerung. Die Position erfordert eine Hochschulbildung in Stadtplanung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung komplexer städtischer Pläne und die Leitung interdisziplinärer Projektgruppen. Hohe Deutschkenntnisse sind erforderlich. Es handelt sich um eine sofort zu besetzende Stelle im öffentlichen Dienst.

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nach Erwerb der entsprechenden Qualifikation.
  • Hohe Kenntnisse in Stadtentwicklung und Projektsteuerung erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung komplexer städtischer Pläne und Ziele.
  • Leitung interdisziplinärer Projektgruppen.
  • Information und Beteiligung der Öffentlichkeit an Projekten.

Kenntnisse

Gute Kenntnisse in der Stadtentwicklung
Kenntnisse in der Koordination und Vergabe von Aufträgen
Hohe Kenntnisse in der deutschen Sprache

Ausbildung

Abgeschlossene Hochschulbildung in Stadtplanung oder verwandten Fächern
Jobbeschreibung

Duisburg – eine Stadt mit vielfältigen Angeboten, kultureller Szene, sportlichen Highlights und attraktiver Arbeitsgebung.

Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eine Stadtplanerin oder Raumplanerin bzw. einen Stadtplaner oder Raumplaner (w, m, d) für das Sachgebiet Stadterneuerung und Flächenentwicklung Mitte, Süd und West.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Entwicklung besonderer komplexer städtischer Pläne und Ziele der Stadtentwicklung einschließlich der Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen
  • Erarbeitung von integrierten EntwicklungsKonzepten für besondere Flächen
  • Leitung und Steuerung interdisziplinärer Projektgruppen, externer Projektträgerinnen, Projektträger und Dienstleister
  • Information und Beteiligung von Politik und Öffentlichkeit zu den betreuten Projekten einschließlich Erörterungen
  • Teamorientiertes Arbeiten an Fragestellungen der integrierten Stadtentwicklung und Organisation und Koordination von dezernats- und Ämterübergreifenden Fachbelangen
Ihre fachlichen Kompetenzen
  • Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfachs Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Architektur, Geographie oder eines fachverwandten Studienfachs mit der Vertiefung Stadtplanung
  • Und eine anschließende mindestens 3-jährige dienstliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen Qualifikation
  • Einstellungszeitpunkt: ab sofort
  • Stellenwert: A 13 E 1 LBesG NRW / EG 13 TVöD A II/3
Ihre persönlichen Kompetenzen
  • Laufbahnbezeichnung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des bautchnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAPbD L 2.1)
  • Gute Kenntnisse in der Stadtentwicklung, dem Städtebau, der Stadtbauförderung und der Entwicklung und Leitung/Steuerung von Projekten
  • Kenntnisse in der Koordination und Vergabe von Aufträgen an externe Dienstleister
  • Hohe Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.