Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Stadtinspektoranwärter/in (Bachelor of Arts) 2025

Kreisstadt Bergheim

Bergheim

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 14 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die Kreisstadt Bergheim sucht einen Stadtinspektoranwärter/in für eine dreijährige Ausbildung mit Bachelor of Arts. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen in der Stadtverwaltung und ein Studium an der Hochschule, fokussiert auf Betriebswirtschaft und öffentliche Verwaltung. Attraktive Angebote wie Weiterbildungsmöglichkeiten, flexibles Arbeiten und exzellente Übernahmechancen nach dem Studium werden hervorgehoben.

Leistungen

Fortbildungsmöglichkeiten
Abwechslungsreiche Aufgaben
Azubiprojekte
Bereitstellung von iPads
Flexibles Arbeiten durch gleitende Arbeitszeit
Familiäres Umfeld
Gesundheitsförderung
Sehr gute Übernahmechancen
30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Qualifikationen

  • Deutsch Staatsangehörigkeit oder comparable EU-Nationalität.
  • Charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung.

Aufgaben

  • Drei Jahre Ausbildung mit 21 Monaten an der Hochschule und 15 Monaten praktische Erfahrung.
  • Bearbeitung in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, wie Finanzmanagement und Personalwesen.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Routinierter Umgang mit Standardsoftware

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Jobbeschreibung

Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnern/Einwohnerinnen als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben, suchen wirzum 01.09.2025 Auszubildendezum/zur

Stadtinspektoranwärter/in

Bachelor of Arts
(m/w/d)
mit integriertem Studium - Schwerpunkt Betriebswirtschaft.
Während Ihrer dreijährigen Ausbildung absolvieren Sie dieStudienphasen (21 Monate) an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Köln und sammeln praktische Erfahrungen (15 Monate) in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung Bergheim, wie zum Beispiel:

- Organisation und Personalwesen

- Finanzmanagement

- Ordnungsverwaltung

- Leistungsverwaltung

Nähere Informationen zur Organisationsstruktur der Kreisstadt Bergheim finden Sie unter:
https://www.bergheim.de/vv/organigramm.php


Das Studium Bachelor of Arts ist nach folgenden Schwerpunkten unterteilt:

- Rechtswissenschaften 30 %

- Wirtschaftswissenschaften 60 %

- Sozialwissenschaften 10 %

Weitere Details zum Verlauf des Studiums finden Sie auf der Website www.hspv.nrw.de.
Das bieten wir:
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichen Fachbereichen
  • Azubiprojekte, bei denen eigene Ideen umgesetzt werden können
  • Bereitstellung von iPads
  • Flexibles Arbeiten durch gleitende Arbeitszeit
  • Ein familiäres Umfeld mit einem unterstützenden Miteinander
  • Gesundheitsförderung durch u.a. Urban Sports Club
  • Sehr gute Übernahmechancen nach Beendigung des Studiums
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf
  • Eine mtl. Bruttovergütung in Höhe von 1.405,68 €
Ihr Profil:
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. vollständige Fachhochschulreife
  • Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates derEuropäischen Union oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Unionvertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationeneingeräumt haben
  • Routinierter Umgang mit Standardsoftware
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an vielfältigen Aufgaben
  • Charakterliche, geistige und gesundheitliche Eignung


Bewerbungsverfahren:

Nach Eingang Ihrer digital eingereichten Bewerbung erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail.

Nach Sichtung Ihrer Unterlagen, werden Sie, sofern eine entsprechende Eignung vorliegt, zu einem online Einstellungstest eingeladen. Hierfür erhalten Sie eine Bearbeitungszeit von 1 Woche.

Wenn dieser Test erfolgreich war, wird ein Vorstellungsgespräch inklusiver Selbstpräsentation vor unserer Auswahlkommission (5-8 Personen) stattfinden.Zu unserer Auswahlkommission gehört u.a. der Personalrat und die Gleichstellungsbeauftragte.

Damit ist das Bewerbungsverfahren abgeschlossen und die Entscheidung wird zeitnah bekannt gegeben.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum06.07.2025über das Online-Formular.

Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne:
⇒ Philipp Kraus – Ausbildungsleiter, Tel. 02271/89-144

Hinweise: Die Ausbildungsstellen sind in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.